Zwei Datsun 510 in heißer Tuningversion von Kaido House kommen jetzt als 1:64-Modelle heraus. Beide Die-Cast-Winzlinge baut GT64, ein Label von True Scale.
Rallye-Versionen vom Fiat Abarth 131 gibt es bei Kyosho in 1:18 schon genug. Jetzt liefert die Firma aus Kanagawa einen gelben Zweitürer für die Straße.
McLaren, Ford, Mercedes-AMG sind große Namen. Aber die Piloten dieser Renner, die Spark bald in 1:43 bringt, sind eher etwas für absolute Experten!
Solido bringt in 1:18 und aus Zinkdruckguss den Porsche 935-K3, der im Jahr 1979 mit der Nummer 41 die 24 Stunden von Le Mans gewinnen konnte.
Spurwechsel bei Carrera? Sucht die Rennbahnlegende einen neuen Käufer? Stefan Krings, CEO von Carrera und Revell, wollte den Gerüchten nicht widersprechen.
Dreimal Mustang, dreimal klassisch, dreimal im Renntrimm: So baut Scalextric seinen 1:32-Fuhrpark für die Autorennbahn bis zum Sommer 2022 weiter aus.
Glückszahl 7: Sieben Lenze jung wird in diesem Jahr das Hans-Peter Porsche Traumwerk bei Bad Reichenhall. Zum Jubiläum gibt es ganz besondere Angebote.
Art Model aus Italien baut den Ferrari 250 California LWB – also mit langem Radstand, von dem insgesamt nur 50 Stück gefertigt wurden. Das 1:43-Modell kommt dabei wahlweise mit offenem und geschlossenem Dach.
Für die DTM entstand 1993 ein völlig neuer Bolide des Alfa 155, der Titel gewann und bald von Werk83 in 1:18 kommt.
Doppelter Le-Mans-Start bei Bburago: Die Topmarke bringt den 911 RSR von 2020 in 1:43 und 1:24.