Zwei Deutsche gewannen 1971 die Safari Rallye auf einem Datsun 240Z. Hasegawa bringt den Wagen von Edgar Herrmann und Hans Schüller mit der Startnummer 11 als 1:24-Bausatz.
Ferdinand Alexander, genannt „Butzi“, Porsche bezeichnete den 904 GTS als sein Meisterwerk. Bei CMC startet ein 1:18-Projekt.
Mit 1215 Kilo war der BMW 2800 CS 1970 der schwerste Tourenwagen im Feld. Minichamps schiebt coole 1:18er an den Start.
Ja, diesen Formel-2-Doppeldecker, den Spark Model in 1:43 bringt, testete Jochen Rindt 1968 wirklich. Aber im Rennen fuhr er so nicht.
Der Alfa Romeo 1750 SS hat das Gaspedal in der Mitte. Autodelta43 bringt nun zwei Targa-Florio-Varianten des Rennwagens.
Wenn das Zuffenhausener Museum „50 Jahre Porsche Design“ feiert, spielen dabei auch Modelle ein zentrale Rolle.
Den Porsche 917 LH aus dem Le-Mans-Rennen 1971 von CMR in 1:12 gibt es nun in drei Versionen.
Was ist besser als ein Porsche 911 GT2 RS? Logisch: Einer mit WeissachPaket – gilt sogar für einen im Maßstab 1:18 und von Autoart.
Ein PS muss beim Bugatti Bolide nur 900 Gramm bewegen. Das passende 1:18-Modell von Bburago nimmt rasant Fahrt auf.
Lesen Sie hier alles über die neuesten Slotracing-Modelle der MODELLFAHRZEUG-Ausgabe 03-2022