Auch die Fans von “Fast & Furious” sind Romantiker: Bei Jada und in der Baugröße 1:24 fahren Sie vor allem auf den Honyemoon-Impala von Dominic Toretto ab.
Seit 1969 definiert ein „Z“ – damals noch bei Datsun, heute bei Nissan – den ultimativen Sportwagen des Hauses. 2022 kam ein Nachfolger, der ohne zusätzliche Zahl im Namen auskommt.
Maisto und Bburago beherrschen den Doppel-Wumms und bringen den Lamborghini Countach 2.0 in 1:18 und 1:24 heraus.
Satte 20 Neuheiten schnürt Wiking in 1:87 und 1:160 zu einem prall gefüllten, verführerischen Dezember-Paket.
Die Energie zum Fahren holten sich VW-Modellautos aus ganz unterschiedlichen Quellen – wie dieser historische Überblick belegt.
Solido hat den 1:18-Markt gerockt und jetzt mit seiner neuen 1:43-Serie einen Lauf. Interview mit Frederick Sahuque, dem Mann hinter diesem Erfolg.
Den Krawallo-Mitsubishi Galant GTO GSR 2000 bringt der Bausatz-Spezialist Hasegawa jetzt als Plastikbausatz mit Frontspoiler als Neuheit auf den Markt.
– so lautet das Motto von Porsche-Influencer und -Sammler Magnus Walker. Hier eine Matchbox-Interpretation im Bild.
Den Hybrid-Jaguar, der nie gebaut wurde, den C-X75 von 2010, kriegen die Sammler trotzdem in 1:18, dank Almost Real – aber wie!
Mit zwei 911ern im „Martini“-Look läutete Porsche 1974 die Turbo-Ära in Le Mans ein. CMR stellt dazu ein Duo in 1:12 auf die Piste.
NZG bringt ein neues Modell der aktuellen G-Klasse in 1:12 nach Deutschland – in riesiger Detaillierung.