Andreas A. Berse
· 08.12.2023
An die neue Ausgabe von MODELL FAHRZEUG kommen Sie ganz einfach und bequem: Das Einzelheft der neuen Ausgabe können Sie ganz schnell hier bestellen.
Wie Sie an das neue Heft kommen!
Wollen Sie sich gleich für ein Abo entscheiden möchten, können Sie dies direkt hier ordern. Wenn Sie möchten, können Sie MODELL FAHRZEUG natürlich auch bei Ihrem Fachhändler kaufen, der unser Magazin führt.
Wenn Sie sich die neue Ausgabe von MODELL FAHRZEUG lieber am Kiosk ihrer Wahl kaufen wollen, kommen Sie hier weiter. Tragen Sie oben in der roten Leiste einfach links ihre Postleitzahl ein und rechts MODELL FAHRZEUG, dann zeigt ihnen die Webpage sofort, welche Verkaufsstelle in ihrer Nähe die neue Ausgabe führt, inklusive der passenden Öffnungszeiten.
Doch nun zu den Themen der neuen Ausgabe von MODELL FAHRZEUG:
Dass ein Porsche 911 GT3 RS immer rekordverdächtig ist, wird kaum einen Fan dieses hochgezüchteten Autos wundern. Aber die beiden 1:18-Interpretationen, die MODELL FAHRZEUG in der Titelgeschichte von Heft 1/2024 exklusiv vorstellt, haben auf der Nordschleife Rekordzeiten hingelegt, der eine mit einem Porsche-Werksfahrer, der andere mit einem Piloten der Zeitschrift Sportauto hinter dem Lenkrad. Beide baut Minichamps in 1:18 nach und spendiert seinen limitierten Editionen ganz besonders prachtvolle Verpackungen. Alle weiteren Details erzählt unsere Coverstory.
Das Thema Preis-Leistungs-Verhältnis wird auch in der Modellautowelt immer wichtiger werden. Das zeigen auch einige Neuheitenprojekte, die für 2024 angeschoben sind. Beispiel KK-Scale: Dort geht es mit der Serie an großen Die-Cast-Modellen in 1:12 weiter. MODELL FAHRZEUG zeigt ein erstes Toolingmodel eines Ferrari 250 GTO mit beweglichen Türen und Motorhaube in dieser Baugröße. Sensationell ist der angepeilte Preis: Er wird unter 200 Euro liegen.
Siegertypen sind bei MODELL FAHRZEUG immer willkommen und in diesem Jahr zeigten sich viele Sieger aus der Leserwahl zum Modellfahrzeug des Jahres von ihrer sportlichen Seite. In unserem großen Bericht präsentieren wir alle Sieger aus den unterschiedlichen Kategorien und auch die besten Marken aus den verschiedenen Hobbybereichen, die unsere Leser gewählt haben.
Mit der Lancia Fulvia gelang der italienischen Marke 1963 der Durchbruch. Das passende Coupé fuhr später auch im Rallyesport sagenhafte Erfolge ein. Von dem eleganten Zweitürer liefert Norev noch in diesem Jahr ein fein gemachtes 1:18-Modell aus Zinkdruckguss mit beweglichen Türen und Hauben. Alle Finessen dieses Neuzugangs zeigt unser großer Bericht.
Für die Wiking-Fans hat unser renommierter Autor Ulrich Biene, Spezialist für die Marke der Kunststoffautos, ein luxuriöses Geburtstagskind parat: den Mercedes-Benz 600. Die repräsentative Staatskarosse kam vor 60 Jahren auf den Markt. Biene erzählt die Geschichte des Wiking-Modells in 1:87.
Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden.