Heft 2/2024 ist am KioskMit Messeneuheiten und noch viel mehr Überraschungen

Andreas A. Berse

 · 15.02.2024

Heft 2/2024 ist am Kiosk: Mit Messeneuheiten und noch viel mehr ÜberraschungenFoto: Ole Finn Halse
Das neue Heft 2/2024 von MODELL FAHRZEUG bringt viele Neuheiten, die auf der Spielwarenmesse in Nürnberg zu sehen waren. Aber die Redaktion zeigt auch viele News, die dort nicht zu sehen waren.
Das Messeheft von MODELL FAHRZEUG ist da. Aber die Ausgabe 2/2024 zeigt noch viel mehr Modelle en miniature, als auf der Spielwarenmesse in Nürnberg zu entdecken waren.

An die neue Ausgabe von MODELL FAHRZEUG kommen Sie ganz einfach und bequem: Das Einzelheft der neuen Ausgabe können Sie ganz schnell hier bestellen.

Wie Sie an das neue Heft kommen!

Wollen Sie sich gleich für ein Abo entscheiden möchten, können Sie dies direkt hier ordern. Wenn Sie möchten, können Sie MODELL FAHRZEUG natürlich auch bei Ihrem Fachhändler kaufen, der unser Magazin führt.

Wenn Sie sich die neue Ausgabe von MODELL FAHRZEUG lieber am Kiosk ihrer Wahl kaufen wollen, kommen Sie hier weiter. Tragen Sie oben in der roten Leiste einfach links ihre Postleitzahl ein und rechts MODELL FAHRZEUG, dann zeigt ihnen die Webpage sofort, welche Verkaufsstelle in ihrer Nähe die neue Ausgabe führt, inklusive der passenden Öffnungszeiten.

Doch nun zu den Inhalten dieser neuen Messeausgabe, die ab 16. Februar am Kiosk ist und wieder viele Novitäten enthüllt, die erst im Laufe des Jahres an den Start gehen.

Norev baut einen Mercedes-Benz W 124 in der Baugröße 1:18, der auch mit Finessen überzeugt. Beim 500 E ist das weiße Kreuz für den Deckel des Verbandskasten aufgedruckt.Foto: Christian M. HoffmannNorev baut einen Mercedes-Benz W 124 in der Baugröße 1:18, der auch mit Finessen überzeugt. Beim 500 E ist das weiße Kreuz für den Deckel des Verbandskasten aufgedruckt.

Auf dem Titel prangt diesmal ein Mercedes-Benz der Extraklasse: Die Mittelklasse der legendären Baureihe W 124 lief fast 2,7 Millionen Mal von den Bändern und war ein großer Design-Entwurf von Bruno Sacco. Der Wagen hat traumhafte Proportionen und braucht kaum Chrom, um bis heute zeitlos elegant zu wirken. Solche Formen sind in 1:18 schwer zu treffen. Aber Norev ist das hervorragend gelungen. Wir zeigen in der Story den 500 E und einen 230 E. Die Franzosen bringen aber eine ganze Produktfamilie inklusive des Kombis T-Modell. Er folgt später im Jahr. Wenn Sie auf Mercedes-Benz-Modelle stehen, gibt es hier mehr Stories.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Er kam selten ins Ziel und 1994/95 in der DTM nur zweimal in die Punkte: Trotzdem ist der Ford Mustang von Gerd Ruch längst Kult und bildet die Vorlage für ein 1:18-Modell von Werk83Foto: WerkEr kam selten ins Ziel und 1994/95 in der DTM nur zweimal in die Punkte: Trotzdem ist der Ford Mustang von Gerd Ruch längst Kult und bildet die Vorlage für ein 1:18-Modell von Werk83

In den beiden Saisons 1994 und 1995 fuhr ein einsamer Cowboy aus den Staaten in der DTM. Und manchmal gab er recht früh in den Rennen auch Rauchzeichen. Doch der weiße Ford Mustang von Gerd Ruch hatte eine treue Fangemeinde, so wie das Ungeheuer von Loch Ness. Werk83 bringt einen passenden 1:18er, der sogar bewegliche Türen bekommt. Wir stellen die Neuheit vor. DTM-Fans könnten hier noch mehr Informationen zu ihrem Motorsport-Lieblingsthema finden.

Auch die Kleinserien-Produzenten zeigen Ideen für 2024: Design-Jewels glänzt beispielsweise mit diesem OM Leoncino in 1:43, der eine Rohkarosserie des Alfa Romeo TZ aufgeladen hatFoto: AutoShow.atAuch die Kleinserien-Produzenten zeigen Ideen für 2024: Design-Jewels glänzt beispielsweise mit diesem OM Leoncino in 1:43, der eine Rohkarosserie des Alfa Romeo TZ aufgeladen hat

Doch es gibt viel mehr Neuheiten, als die von der Spielwarenmesse. Deshalb liefert MODELL FAHRZEUG auch mit dieser neuen Ausgabe zusätzliche Infos. So etwa den OM Leoncino von Design-Jewels in 1:43, der die Prototypen-Karosserie eines Alfa Romeo TZ kutschiert. Auch von vielen anderen Herstellern, die nicht mehr in Nürnberg vor Ort vertreten sind, zeigen wir ihre hauseigenen Favoriten für das Jahr 2024. Sie lieben Handarbeitsmodelle? Dann ist der Kleinserieninsider von MODELL FAHRZEUG ein guter Hinweis für Sie.

Der Volkswagen Golf wird in diesem Jahr 50 Jahre jung. Das hat unseren Wiking-Spezialisten Ulrich Biene dazu ermutig, ihm eine wissensreiche wie überraschende Geschichte als Modell der Kultmarke zu widmen.Foto: Ulrich BieneDer Volkswagen Golf wird in diesem Jahr 50 Jahre jung. Das hat unseren Wiking-Spezialisten Ulrich Biene dazu ermutig, ihm eine wissensreiche wie überraschende Geschichte als Modell der Kultmarke zu widmen.

Der Wagen, der eine ganze Fahrzeugklasse definiert hat, wird 50: der Golf von Volkswagen. Und unser Autor für märchenhafte Wiking-Geschichten, Ulrich Biene, war auf den Spuren des Millionsellers bei der Modellautomarke unterwegs. Faktenreich wie fantastisch! Wenn Sie mehr über Wiking erfahren wollen, gibt es hier noch eine Story über das neueste Buch von Ulrich Biene.

Ferrari und Tecnomodel – das geht offenbar einfach gut zusammen. In der neuesten Ausgabe zeigen wird von der Modellauto-Manufaktur aus Opera ein Frühwerk aus Maranello in 1:18: den 125 C in vier VariantenFoto: Blackys StudioFerrari und Tecnomodel – das geht offenbar einfach gut zusammen. In der neuesten Ausgabe zeigen wird von der Modellauto-Manufaktur aus Opera ein Frühwerk aus Maranello in 1:18: den 125 C in vier Varianten

Tecnomodel geht diesmal bei seiner Neuheiten-Planung für den Maßstab 1:18 ganz an den Anfang der berühmten Marke aus Maranello: Die Firma aus Opera in Italien zeichnet dabei den Ferrari 125 S mit sehr viel Aufwand als Resinemodell nach. Weitere Geschichten über Tecnomodel gibt es hier.

Auch das Thema Modellbau spielt in dieser Ausgabe selbstverständlich eine wichtige Rolle. Und da kündigt Revell zum Beispiel für 2024 die Chevrolet Corvette als Bausatz in der Baugröße 1:24 an.Foto: T. EffnertAuch das Thema Modellbau spielt in dieser Ausgabe selbstverständlich eine wichtige Rolle. Und da kündigt Revell zum Beispiel für 2024 die Chevrolet Corvette als Bausatz in der Baugröße 1:24 an.

Sogar die großen Modellbaufirmen wie Revell, Tamiya, Heller, Hasegawa und Co bringen 2024 interessante Neuzugänge, über die wir berichten. Ein Beispiel dafür ist die Chevrolet Corvette C8 als 1:24-Bausatz von Revell aus Bünde. Mehr Modellbau-Themen gibt es hier.

Bei den Slotracing-News für 2024 ist im Hause Carrera der Volkswagen T2 ein wichtiges Thema. Kaum hat MODELL FAHRZEUG ihn enttarnt, zeigen wir weitere schrille Versionen des 1:32ersFoto: C. HoffmannBei den Slotracing-News für 2024 ist im Hause Carrera der Volkswagen T2 ein wichtiges Thema. Kaum hat MODELL FAHRZEUG ihn enttarnt, zeigen wir weitere schrille Versionen des 1:32ers

Die Autorennbahn war in Nürnberg auch wieder auf vielen Ständen ein Thema. Im Hause Carrera kommen für das 1:32-System neue, zum Teil schrillbunte Varianten des Volkswagen T2b für die Schlitzpiste, über die wir ausführlich berichten. Aber es gibt noch viel mehr zu diesem Bereich. Informationen über Renner für die Autorennbahn finden Sie hier.

Tamiya überrascht die Freunde funkferngesteuerter RC-Modelle mit einem Klassiker von Opel. Die Japaner bringen im RC-Bereich als Neuheit den Opel Kadett GT/E für die Racer-FansFoto: WerkTamiya überrascht die Freunde funkferngesteuerter RC-Modelle mit einem Klassiker von Opel. Die Japaner bringen im RC-Bereich als Neuheit den Opel Kadett GT/E für die Racer-Fans

Dynamik ist bei den funkferngesteuerten Modellen das wichtigste Thema. Und die Dynamik geht den Herstellern auch bei ihrer Neuheitenplanung für 2024 nicht verloren. Tamiya zum Beispiel setzt mit seinem Opel Kadett GT/E in der Baugröße 1:10 ein echtes Highlight. Darf es ein Modell mit Funkfernsteuerung sein? Da gibt es hier ein paar weitere Geschichten.

Wir wünschen ihnen viel Spaß bei der Lektüre dieser Ausgabe von MODELL FAHRZEUG, die weit über eine Messebericherstattung hinaus geht und viele zusätzliche Neuheiten für den Modellautojahrgang 2024 auf 100 Seiten zusammengetragen hat.

Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden.

Meistgelesen in der Rubrik News