Andreas A. Berse
· 10.06.2023
An die neue Ausgabe von MODELL FAHRZEUG kommen Sie ganz einfach und bequem: Das Einzelheft der neuen Ausgabe können Sie ganz schnell hier bestellen.
Wie Sie an das neue Heft kommen!
Wollen Sie sich gleich für ein Abo entscheiden möchten, können Sie dies direkt hier ordern. Wenn Sie möchten, können Sie MODELL FAHRZEUG natürlich auch bei Ihrem Fachhändler kaufen, der unser Magazin führt.
Wenn Sie sich die neue Ausgabe von MODELL FAHRZEUG lieber am Kiosk ihrer Wahl kaufen wollen, kommen Sie hier weiter. Tragen Sie oben in der roten Leiste einfach links ihre Postleitzahl ein und rechts MODELL FAHRZEUG, dann zeigt ihnen die Webpage sofort, welche Verkaufsstelle in ihrer Nähe die neue Ausgabe führt, inklusive der passenden Öffnungszeiten.
Die Themen im aktuellen Heft
Doch nun zu den Themen dieser Ausgabe. Die Titelheld ist diesmal der noch geheime Ferrari Daytona SP3 von Bburago in 1:18. Das Original tritt in der Icona-Serie aus Maranello an, die an die hauseigenen Legenden anknüpft.
Die Leserwahl 2023 startet
In Heft 4/2023 startet auf die Leserwahl zum Modellfahrzeug des Jahres. Als 1. Preis winkt diesmal ein unvergleichliches Bugatti-Frühstück. Was sich dahinter verbirgt und wer unsere Kandidaten für die aktuelle Leserwahl sind, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von MODELL FAHRZEUG. Den 1. Preis spendierte uns das Nationale Automuseum, das übrigens am 23. Juli feierlich seine Pforten öffnen wird.
75 Jahre Porsche im Wiking-Modell
Unser Autor Ulrich Biene widmet sich in seinem aktuellen Beitrag 75 Jahre Porsche in Form von Wiking-Modellen und zeigt, wie intensiv sich die traditionsreiche Modellmarke mit der Geschichte der Zuffenhausener Sport- und Rennwagen beschäftigt hat. Wer könnte solch eine Story besser schreiben?
Das Maranello-Ei in 1:18 von Tecnomodel
Eines der ungewöhnlichsten Ferrari-Unikate ist sicherlich der Typ 166 MM/212 Uovo aus dem Baujahr 1950. Tecnomodel bringt fünf verschiedene Versionen des Coupés aus ganz verschiedenen Renneinsätzen als Resinemodell in 1:18 auf den Markt. Wir schauen uns den rundlichen Neuzugang genau an.
Das Sieger-Duo von Le-Mans 1998
Vor 25 Jahren gewann Porsche mit dem 911 GT1 die 24 Stunden von Le Mans, die in diesem Jahr 100 Jahre jung werden. Spark Model hat deshalb zwei neue Modelle in 1:43 und 1:18 entwickelt, die zunächst bei den Porsche-Händlern ihr Debüt geben. Es gibt auch ein Doppelset. Wir zeigen die Siegertypen.
Das Heft 4/2023 ist ab sofort am Kiosk. Die Redaktion wünscht ihnen viel Spaß bei der Lektüre und allen Teilnehmern an der Leserwahl viel Glück.
Wenn Sie mehr Informationen zum Thema Modellauto suchen, schauen Sie doch einmal auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG vorbei. Dort gibt es über 1200 Berichte zu den Hobby-Bereichen Sammeln, Modellbau, RC und Slotracing.