Der Modellauto-Hersteller gründete sich 1990 unter dem Namen „Paul´s Model Art“ und firmiert seit 1996 als Minichamps GmbH & Co KG in Aachen. Paul G. Lang, der Motor hinter beiden Namen, fasste 1990 einen wegweisenden Entschluss: Er wollte Sammler-Modelle in höchster Qualität in China produzieren. Auch wenn viele Kollegen zunächst den Kopf schüttelten, setzte er seine Idee gegen Widerstände erfolgreich in die Tat um, und wurde so zum Pionier, dem viele folgen sollten. Das Modellauto-Programm begann damals in 1:43 und mit Die-Cast-Miniaturen. Heute bauen die Aachener ihre Autos wahlweise aus Kunststoff, Zinkdruckguss oder Resine und die Maßstabspalette reicht von Bausätzen in 1:220 bis hin zu Traktoren in 1:4, Autos in 1:8 und Motorrädern in 1:6. Den Kern bilden aber auch heute noch Miniaturen in 1:43 und 1:18. Minichamps verfügt über ein breit aufgefächertes Programm. So entsteht zum Bei-spiel von manchem Vorbild ein 1:18-Modell mit geschlossenen Türen und eines mit beweglichen Türen und Hauben. Unterschiedliche Märke verlangen nach unterschiedlichen Modellen. Und Minichamps verkauft seine Verkleinerungen im globalen Maßstab.
Webseite: https://www.minichamps.de/