Ab 1953 brachte der Spielzeughersteller Lesney Products und Co aus London unter dem Namen Matchbox Modellautos auf den Markt. Den Namen erhielten diese Verkleinerungen, weil die Verpackungen einer Streichholz-Schachtel ähnelten. Matchbox-Autos sind in Europa längst ein Synonym für Modelle in diesem kompakten, angenäherten Maßstab 1:64 geworden.
Denn: Egal ob Bagger, Londoner Doppeldeckerbus, Formel-1-Renner oder Sportwagen – alles wurde passen zur einheitlichen Schachtelgröße aus Die Cast verkleinert. Das erste Modell war übrigens die Dampfwalze „Road Roller“. Eine Legende ist die Krönungskutsche mit Pferden von Königin Elisabeth II.
Während seiner Geschichte baute die Marke ihren Autofuhrpark mit den Models of Yesteryears – deutlich größeren Vorkriegsoldtimern – weiter aus, die bis in die Neunziger produziert wurden. Zudem er-schienen bei den kleineren Modellen erstmals Set, so genannte „Gift Packs“, die heute bei Sammlern besonders begehrt sind.
Ab 1960 gab es dann Kingsize-Modelle in ca. 1:43. Diese Serie wird heute auch nicht mehr produziert.
Webadresse: https://shopping.mattel.com/de-de/collections/matchbox