Andreas A. Berse
· 02.05.2023
Die legendäre Krönungskutsche von Matchbox steht zur Ausfahrt parat: In edler, neuer Ausstattung kommt der 1:64-Klassiker in den Galopp.
Eines der bekanntesten Erinnerungsstücke des britischen Königshauses wird anlässlich des 70-jährigen Bestehens von Matchbox und der Krönung von König Charles III. neu aufgelegt. Die britische Spielzeuglegende kündigt ein Modell der goldenen Staatskutsche im Maßstab 1:64 an, das auf die Kutsche zurückgeht, die bei der Krönung von Königin Elisabeth II. im Jahr 1953 eingesetzt wurde. Vor siebzig Jahren verkaufte das Londoner Druckgussunternehmen Lesney über eine Million seiner 11,8 Zentimeter großen Krönungskutsche, die anlässlich der Thronbesteigung von Königin Elisabeth II. auf den Markt kam. Der Verkaufserfolg ermöglichte Lesney überhaupt erst die Einführung der neu konzipierten Marke Matchbox. Heute hat die kultige Die-Cast-Marke mehr als drei Milliarden Autos produziert - Tendenz steigend. Die historische Kutsche ist längst zum gesuchten und sündhaft teuren Sammlerstück mutiert.
Die königliche Kutsche ist bis zum 22. Mai auf mattelcreations für 60 Dollar erhältlich. Das Die-Cast-Set ist 23 Zentimeter lang und fängt die majestätische Präsenz der 261 Jahre alten Staatskutsche perfekt ein, die bereits seit der Krönung von König Georg IV. im Jahr 1821 immer wieder ein wichtiger Bestandteil solcher Feierlichkeiten ist. “Das Jahr 2023 ist nicht nur ein entscheidender Moment in der britischen Geschichte, sondern auch ein wichtiger für Matchbox. Zur Feier von 70 Jahren Designtradition bringt Matchbox eine exklusive Krönungskutsche auf den Markt, die in der Lage ist, die charakteristische Handwerkskunst der Marke weiterzuentwickeln und gleichzeitig auf Innovation und Spitzentechnologie setzt", sagt Roberto Stanichi, Global Head of Vehicles bei Mattel. "Da diese Kutsche nur auf Bestellung gebaut wird, erwarten wir, dass sie eines der exklusivsten Modelle sein wird, die Matchbox je geschaffen hat."
Die Designer nutzten auch die Gelegenheit, um Elemente des Originalmodells von 1952 zu korrigieren. Die Tritonen auf der Vorderseite der Kutsche sind nun korrekt als blasende Hörner dargestellt, während die bemalten Seitenwände zum ersten Mal mit zusätzlichem gedruckten Dekor dargestellt werden. Sammler, die auf der Suche nach mehr Details sind, werden sich darüber freuen, dass die Designer von Matchbox zum ersten Mal drei Putten, die England, Schottland und Irland repräsentieren, auf dem Dach integriert haben. Dadurch ist die Modell-Kutsche ideal zum Ausstellen in der Vitrine. Sie kann aus ihrer maßgefertigten Präsentationsbox und dem Sockel herausgenommen werden, wobei die Verpackung in der Haptik der Oberfläche der Boulevardzeitung „The Mall“ nachempfunden ist.
Die Geschichte der ersten Matchbox-Krönungskutsche ist heute Teil der Marken-Historie. Für das Festival of Britain 1951 plante Lesney die Herstellung eines maßstabsgetreuen Modells der goldenen Staatskarosse. Aufgrund von Zinkmangel wurden nur sehr wenige Exemplare der 40 Zentimeter großen Kutsche hergestellt. Doch als König George VI. starb und die Krönung von Königin Elisabeth II. bevorstand, wurde der Guss wieder aufgegriffen. Nur ein paar hundert Stück wurden produziert, als die Hersteller feststellten, dass der Guss noch die Figuren des inzwischen verstorbenen Königs und der Thronfolgerin Elisabeth enthielt. Bei späteren Modellen wurde die Figur des verstorbenen Königs an den Knien abgeschnitten. Nachdem etwa 33.000 Stück produziert worden waren, wurde 1953 eine neue, kleinere Version mit einer Größe von 11,8 Zentimeter geschaffen. Sie war versilbert und konnte anlaufen, so dass sie wie Gold aussah. Über eine Million Exemplare wurden anlässlich dieser Krönung an Fans verkauft und trugen maßgeblich zum Erfolg von Matchbox bei. Wenn Sie nicht nur Storys über Modell-Kutschen, sondern auch Modellautos mit mehr Pferdestärken suchen, werden Sie auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG fündig.