Majorette ist eine der wichtigsten Traditionsmarken aus Frankreich. Dahinter steht das Spielzeug-Genie Emile Véron. Ab 1964 brachte er unter diesem Namen Modellautos aus Zinkdruckguss auf den Markt, die zirka 7,5 Zentimeter in der Länge maßen – also die Baugröße 1:64 besaßen, die von Matchbox oder Hot Wheels.
Die Produktion wurde von Frankreich 1986 in ein Werk nach Thailand verlagert. Nach vielen Besitzerwechseln kaufte die Simba Dickie Group die Firma 2010. Nach dem großen Tsunami und der Zerstörung der Produktionsmaschinen in Thailand investieren die Fürther in neue Technik und stellten die Entwicklung komplett auf CAD um.
Damit zündete Majorette einen Turbo in Sachen Design und Qualität. Erst dieser wichtige Schritt ermöglichte die Zusammenarbeit mit großen Firmen wie Porsche, Mercedes-Benz, VW und Co. Vor allem mit toll designten Sets hat sich die Marke zusätzlich Renommee verschafft.
In Sachen Preis- Leistungs-Verhältnis sind die Majorette-Modelle aus den verschiedenen Serien deshalb besonders reizvoll. Auch die internationalen Märkte wie Orient oder Australien und die USA werden für die Marke immer wichtiger.
Webadresse: https://www.majorette.com/majorette_de/home/