KK-Scale

Es ist kein Einzelfall: Wenn große Händler aus dem Modellauto-Business Marktlücken entdecken, die viele Hersteller liegenlassen, dann gründen Sie dank eines starken Eigenvertriebs einfach selber neue Labels. Bei KK-Scale war dies 2014 der Fall.

Martina und Martin Kosmann von Modelissimo – deshalb das doppelte K im Namen – gingen mit 1:18-Modellen an den Start. Der Erstling war noch aus Resine gefertigt, ein Audi 100 Coupé, dann folgten Die-Cast-Miniaturen mit geschlossenen Karosserien in der Bburago-Baugröße.

Hintergrund: 2012 und 2013 kamen immer weniger 1:18-Klassiker als Neuheiten in dem starken Maßstab auf den Markt und Modelissimo, der Onlineshop des Ehepaars Kosmann, wollte diese Lücken im Fuhr-park zu marktfähigen Preisen in Eigenregie füllen.

Doch bei einem einzigen Maßstab sollte es nicht lange bleiben. In 1:10 kamen unter dem Namen Mofa und Co als Zweiräder. In 1:12 startete eine erfolgreiche Serie mit Klassikern. Zunächst hatte diese Miniaturen bewegliche Türen, dann Türen und Motorhaube ab Werk. Außerdem gibt es einigen 1:18-Modelle, die in Resine gefertigt sind.

Viele renommierte Modellautomarken sind mittlerweile bei Kk-Scale vertreten: Ferrari, Lamborghini, Bugatti, Porsche und Mercedes-Benz, aber auch Opel Ford sowie Alfa Romeo. Und als Ergänzung gibt es dazu passende Figuren.

Webadresse: https://www.kk-scale.de/

mehr...