ABC Brianza

Carlo Brianza, der Mann hinter ABC Brianza, begann seine Karriere als Modellauto-Hersteller 1963 mit einem Paukenschlag: dem Ferrari 156 F1 „Shark Nose“ als Holzmodell im Maßstab 1:13. Zehn Jahre später gründete er gemeinsam mit seiner Frau Ella ABC Brianza. Heute haben ihn seine Kinder Laura und Andrea beerbt und führen die Geschäfte der renommierten Marke.

Zunächst hat sich Carlo in den Achtzigern mit den ersten Handarbeitsmodellen in Großmaßstäben, die vor allem durch ihre Details eine treue Fangemeinde gewannen, einen Namen in der Szene gemacht.

Heute hat sich das Portfolio der italienischen Kleinserienmarke gewandelt und umfasst Maßstäbe von 1:87 bis 1:10. Der Kern des Programms sind jedoch hochwertige 1:43-Miniaturen, die bisher meist in einer Kombination aus Resinteilen, Fotoätzteilen und wenigen Komponenten aus Metall entstehen. Einige davon gibt es nicht nur als Fertigmodelle, sondern auch als Bausätze zu kaufen.

Die Stückzahlen für solche Neuheiten liegen nicht selten unter 100 Exemplaren. Das macht diese Miniaturen für Sammler besonders interessant.

Im Moment wagt ABC Brianza einen wegweisenden Technologiesprung: Mit zwei Bugatti-Modellen aus der Vorkriegszeit sind die ersten Miniaturen aus der Box gerollt, die in 3D-Technik gefertigt wurden. Das ist ein echter Meilenstein in der Branche!

Webadresse: https://www.abcbrianza.it/

mehr...