Die 32. Leserwahl zum Modellfahrzeug des Jahres kürte ihre Sieger diesmal beim Zulieferer Mahle in Stuttgart

Andreas A. Berse

 · 10.12.2022

Die 32. Leserwahl zum Modellfahrzeug des Jahres kürte ihre Sieger diesmal beim Zulieferer Mahle in Stuttgart
Siegerbild bei Mahle in Stuttgart: Die feierliche Preisübergabe für die Gewinner bei der Leserwahl zum Modellfahrzeug des Jahres fand erstmals bei einem Automobilzulieferer statt]Foto: Tomas Liebig

Premiere bei der Leserwahl zum “Modellfahrzeug des Jahres”: Diesmal fand die feiertliche Übergabe erstmals in Stuttgart statt, beim Automobilzulieferer Mahle. Damit gelang MODELL FAHRZEUG, dem führenden Fachmagazin für Automodelle aus dem Delius Klasing Verlag, eine weitere Premiere.

Starten wir gleich durch: Hier präsentieren wir ihnen die Modellfahrzeuge des Jahres 2022, deren Sieger bei Mahle mit der ganzen Branche feiern konnten. Die größte Anzahl von Kategorien hat bei der Leserwahl traditionell der Bereich Sammeln. Hier kürte die Leserjury die besten Fertigmodelle aus dem aktuellen Modellauto-Jahrgang 2022.

Die Sieger aus den Kategorien SAMMELN des Jahres 2022

In der Kategorie A, 1:87 Pkw Klassik gewann in diesem Jahr der BMW 635 CSi von Brekina in der “Jägermeister”-Dekoration und mit der Startnummer 6 ]Foto: Werk
In der Kategorie A, 1:87 Pkw Klassik gewann in diesem Jahr der BMW 635 CSi von Brekina in der “Jägermeister”-Dekoration und mit der Startnummer 6 ]Foto: Werk
In der Kategorie B, 1:87 Pkw aktuell fuhr der spektakuläre Porsche 911 RSR als Resine-Modell von Spark in diesem Jahr ganz oben auf das Treppchen ]Foto: Werk
In der Kategorie B, 1:87 Pkw aktuell fuhr der spektakuläre Porsche 911 RSR als Resine-Modell von Spark in diesem Jahr ganz oben auf das Treppchen ]Foto: Werk
Sieger der Kategorie C, 1:87 Nutzfahrzeuge war in den Augen der Jury der Haubenlaster Peterbilt 359, den ebenfalls Brekina aus dem Schwarzwald vorgestellt hat ]Foto: Werk
Sieger der Kategorie C, 1:87 Nutzfahrzeuge war in den Augen der Jury der Haubenlaster Peterbilt 359, den ebenfalls Brekina aus dem Schwarzwald vorgestellt hat ]Foto: Werk
Erfolgreich in der Kategorie D, 1:43  Pkw Klassik war jener Audi quattro S1, mit dem Walter Röhrl 1987 den “Pikes Peak” in Rekordzeit erklommen hat und den CMR aus Die Cast baut ]Foto: Werk
Erfolgreich in der Kategorie D, 1:43 Pkw Klassik war jener Audi quattro S1, mit dem Walter Röhrl 1987 den “Pikes Peak” in Rekordzeit erklommen hat und den CMR aus Die Cast baut ]Foto: Werk
Auch in der Kategorie E, 1:43 aktuell war ein Rennwagen der Sieger der Leserwahl 2022: der Ford GT “Briscoe” aus dem Le-Mans-Rennen von 2019 , gebaut von CK-Modelcars aus Zinkdruckguss]Foto: Werk
Auch in der Kategorie E, 1:43 aktuell war ein Rennwagen der Sieger der Leserwahl 2022: der Ford GT “Briscoe” aus dem Le-Mans-Rennen von 2019 , gebaut von CK-Modelcars aus Zinkdruckguss]Foto: Werk
Bei den Nutzfahrzeugen im Maßstab 1:43, der Kategorie F in der Leserwahl 2022, heimste der Mercedes-Benz “Das Blaue Wunder” – der klassische Renntransporter von Schuco – den Sieg ein. Das Ladegut zu diesem Modell ist ein Mercedes 300 SLR von Spark. ]Foto: W. Doppelhammer
Bei den Nutzfahrzeugen im Maßstab 1:43, der Kategorie F in der Leserwahl 2022, heimste der Mercedes-Benz “Das Blaue Wunder” – der klassische Renntransporter von Schuco – den Sieg ein. Das Ladegut zu diesem Modell ist ein Mercedes 300 SLR von Spark. ]Foto: W. Doppelhammer
In der Kategorie G kürten die Leser das beste Handarbeitsmodell des Jahres im Maßstab 1:43: Sieger wurde hier ein ganz besonderer Porsche 917K von Spark, der den Zusatznamen “Höcker” trägt ]Foto: Werk
In der Kategorie G kürten die Leser das beste Handarbeitsmodell des Jahres im Maßstab 1:43: Sieger wurde hier ein ganz besonderer Porsche 917K von Spark, der den Zusatznamen “Höcker” trägt ]Foto: Werk

In der Kategorie H geht es um Zweiräder aus allen Maßstäben. Den Sieg trug hier die Simson Schwalbe von Schuco davon. Das Modell ist im Riesen-Maßstab 1:5 gebaut und aus Die Cast gefertigt. ]Foto. Werk
In der Kategorie H geht es um Zweiräder aus allen Maßstäben. Den Sieg trug hier die Simson Schwalbe von Schuco davon. Das Modell ist im Riesen-Maßstab 1:5 gebaut und aus Die Cast gefertigt. ]Foto. Werk
Landwirtschaftsmodelle aus dem dafür beliebten Maßstab 1:32 liefern die Vorbilder für die Kategorie I. Das Siegermodell wurde 2022 der John Deere 8R 410, den Wiking in Zinkdruckguss realisiert hat. ]Foto: Werk
Landwirtschaftsmodelle aus dem dafür beliebten Maßstab 1:32 liefern die Vorbilder für die Kategorie I. Das Siegermodell wurde 2022 der John Deere 8R 410, den Wiking in Zinkdruckguss realisiert hat. ]Foto: Werk
Die Baugröße 1:18 ist global der wichtigste Modellauto-Maßstab. Bei den klassischen Vorbilder gewann in der Kategorie J hier der Ford Capri Gruppe 5 “Jägermeister” von Werk83 als Die-Cast-Modell ]Foto: Werk
Die Baugröße 1:18 ist global der wichtigste Modellauto-Maßstab. Bei den klassischen Vorbilder gewann in der Kategorie J hier der Ford Capri Gruppe 5 “Jägermeister” von Werk83 als Die-Cast-Modell ]Foto: Werk
Bei den aktuellen Vorbildern in 1:18, der Kategorie K fuhr dieser Porsche 911 GT3 R “Falken”, den CK-Modelcars liefert, in den Augen der Leser auf die Poleposition ]Foto: Werk
Bei den aktuellen Vorbildern in 1:18, der Kategorie K fuhr dieser Porsche 911 GT3 R “Falken”, den CK-Modelcars liefert, in den Augen der Leser auf die Poleposition ]Foto: Werk
Die Kategorie L umfasst Nutzfahrzeugmodelle in 1:18: Hier landete der Unimog 406 als Zinkdruckgussmodell von Schuco auf dem vordersten Platz. ]Foto: W. Doppelhammer
Die Kategorie L umfasst Nutzfahrzeugmodelle in 1:18: Hier landete der Unimog 406 als Zinkdruckgussmodell von Schuco auf dem vordersten Platz. ]Foto: W. Doppelhammer
Die letzte Kategorie M für das Sammeln heißt: diverse Maßstäbe. Hier werden die Miniaturen zusammengefasst, die in kein Maßstabsraster passen. Sieger ist der Porsche 956LH von CMR aus Resine in 1:12 ]Foto: Werk
Die letzte Kategorie M für das Sammeln heißt: diverse Maßstäbe. Hier werden die Miniaturen zusammengefasst, die in kein Maßstabsraster passen. Sieger ist der Porsche 956LH von CMR aus Resine in 1:12 ]Foto: Werk

Die Sieger aus den Kategorien MODELLBAU 2022

In der Kategorie N, Modellbau 1:43 und 1:87 gab es diesmal zwei Sieger mit identischer Stimmenzahl: Hier im Bild ist der Bausatz des Volkswagen Käfer von Schuco piccolo in 1:90 zu sehen. ]Foto: Werk
In der Kategorie N, Modellbau 1:43 und 1:87 gab es diesmal zwei Sieger mit identischer Stimmenzahl: Hier im Bild ist der Bausatz des Volkswagen Käfer von Schuco piccolo in 1:90 zu sehen. ]Foto: Werk
Gleichauf und deshalb ebenfalls ein Sieger in der Kategorie N ist der Maserati A6/G/54 Zagato, wie ihn ABC Brianza als Handarbeitsbausatz für die Baugröße 1:43 anbietet ]Foto: Werk
Gleichauf und deshalb ebenfalls ein Sieger in der Kategorie N ist der Maserati A6/G/54 Zagato, wie ihn ABC Brianza als Handarbeitsbausatz für die Baugröße 1:43 anbietet ]Foto: Werk
Für die Bausatzfans ist der Maßstab 1:24 international der Wichtigste. In dieser Kategorie O, Pkw siegte der Porsche 911 Targa (G-Modell) von Revell in diesem Jahr ]Foto: Werk
Für die Bausatzfans ist der Maßstab 1:24 international der Wichtigste. In dieser Kategorie O, Pkw siegte der Porsche 911 Targa (G-Modell) von Revell in diesem Jahr ]Foto: Werk
Auch der Sieger in der Kategorie P, Modellbau 1:24 Nutzfahrzeuge kommt von Revell aus dem ostwestfälischen Bünde: Das Vorbild liefert der Mercedes-Benz 1625 TLF24/50 mit Blaulicht ]Foto: Werk
Auch der Sieger in der Kategorie P, Modellbau 1:24 Nutzfahrzeuge kommt von Revell aus dem ostwestfälischen Bünde: Das Vorbild liefert der Mercedes-Benz 1625 TLF24/50 mit Blaulicht ]Foto: Werk
Wie bei den Fertigmodellen gibt es auch beim Modellbau eine Kategorie für “diverse Maßstäbe”. In dieser Kategorie Q gewann 2022 der Lancia Delta 16 V als Bausatz in 1:12 von Italeri ]Foto: Werk
Wie bei den Fertigmodellen gibt es auch beim Modellbau eine Kategorie für “diverse Maßstäbe”. In dieser Kategorie Q gewann 2022 der Lancia Delta 16 V als Bausatz in 1:12 von Italeri ]Foto: Werk

Die Sieger aus den Kategorien RC, also funkferngesteuerte Modelle für 2022

In der Kategorie R, also bei den günstigeren funkferngesteuerten Modellen siegte der Mercedes-Benz O 302 von Carson Modellsport, hier in der jüngst ausgelieferten  “Polizei”-Version abgelichtet ]Foto: Werk
In der Kategorie R, also bei den günstigeren funkferngesteuerten Modellen siegte der Mercedes-Benz O 302 von Carson Modellsport, hier in der jüngst ausgelieferten “Polizei”-Version abgelichtet ]Foto: Werk
Ein echter Kracher gewann in der Kategorie S, bei den teureren RC-Miniaturen mit dem Mercedes-AMG GT-R, den Kyosho in der Baugröße 1:8 gekonnt nachzeichnet ]Foto: Werk
Ein echter Kracher gewann in der Kategorie S, bei den teureren RC-Miniaturen mit dem Mercedes-AMG GT-R, den Kyosho in der Baugröße 1:8 gekonnt nachzeichnet ]Foto: Werk

Die Sieger in den Kategorien SLOTRACING 2022

Bei den kleineren Slotracing-Modellen , also in Kategorie T und im Maßstab 1:32 fuhr der Porsche 935K3 “Jägermeister” aus dem Hause Carrera auf die Pole-Position ]Foto: Werk
Bei den kleineren Slotracing-Modellen , also in Kategorie T und im Maßstab 1:32 fuhr der Porsche 935K3 “Jägermeister” aus dem Hause Carrera auf die Pole-Position ]Foto: Werk
Auch der Sieger in der Kategorie U – also bei den Miniaturen der Baugröße 1:24 – fuhr in “Jägermeister”-Design auf den ersten Platz. Den Ford Capri Gruppe 5 baut ebenfalls Carrera. ]Foto: Werk
Auch der Sieger in der Kategorie U – also bei den Miniaturen der Baugröße 1:24 – fuhr in “Jägermeister”-Design auf den ersten Platz. Den Ford Capri Gruppe 5 baut ebenfalls Carrera. ]Foto: Werk

INNOVATIONSPREIS 2022

Ein echtes Unikat, den Porsche 911 RSR von 1974, gebaut von Uli Halenjos in der Baugröße 1:12, wählten die Leser zum Sieger in der Kategorie V, des Innovtionspreises auf den ersten Platz ]Foto: Werk
Ein echtes Unikat, den Porsche 911 RSR von 1974, gebaut von Uli Halenjos in der Baugröße 1:12, wählten die Leser zum Sieger in der Kategorie V, des Innovtionspreises auf den ersten Platz ]Foto: Werk

Das SUPERMODELL DES JAHRES 2022

Der Ford Capri Gruppe 5  “Jägermeister” von Werk83 in der Baugröße 1:18 und aus Die Cast ist das Supermodell des Jahres 2022 ]Foto: Werk
Der Ford Capri Gruppe 5 “Jägermeister” von Werk83 in der Baugröße 1:18 und aus Die Cast ist das Supermodell des Jahres 2022 ]Foto: Werk

Die Sieger bei den TOP-MARKEN 2022

Top-Marke für das Thema Sammeln wurde 2022 Minichamps aus Aachen ]Foto: Blackys Studio
Top-Marke für das Thema Sammeln wurde 2022 Minichamps aus Aachen ]Foto: Blackys Studio
Top-Marke beim Modellbau wurde 2022 Revell aus Bünde in Ostwestfalen ]Fotos: M. Bolsinger
Top-Marke beim Modellbau wurde 2022 Revell aus Bünde in Ostwestfalen ]Fotos: M. Bolsinger
Tamiya aus Japan konnte 2022 den Titel als Top-Marke für das Thema RC erringen ]Foto: Werk
Tamiya aus Japan konnte 2022 den Titel als Top-Marke für das Thema RC erringen ]Foto: Werk
Den Traditions-Brand Carrera wählten unsere Leser zur Top-Marke für das Thema Slotracing ]Foto: H. P. Seufert
Den Traditions-Brand Carrera wählten unsere Leser zur Top-Marke für das Thema Slotracing ]Foto: H. P. Seufert
Den begehrten Titel Top-Marke Automobil konnte in diesem Jahr Porsche aus Stuttgart-Zuffenhausen erringen. Der Sportwagen-Hersteller wird nächstes Jahr 75 Jahre jung. Passt doch gut!]Foto: M.Bolsinger
Den begehrten Titel Top-Marke Automobil konnte in diesem Jahr Porsche aus Stuttgart-Zuffenhausen erringen. Der Sportwagen-Hersteller wird nächstes Jahr 75 Jahre jung. Passt doch gut!]Foto: M.Bolsinger

Für die Teilnehmer an der Preisverleihung war der Besuch eines Zulieferers aus der Automobil-Industrie in diesem Jahr ganz besonders interessant. Auf einem Rundgang im “Mahle inside” gab es tiefe Einblicke in die Zukunft des modernen Automobils, die der Stuttgarter Zulieferer maßgeblich mitentwickelt. Hier entsteht Zukunft, das war überall spürbar und machte die Feier ganz besonders interessant.