Andreas A. Berse
· 12.11.2025
Es gibt ein präzises Zeitfenster für die Vorbilder, die George Turner für die Slotracing-Fans kleinkriegt. Der Mann aus Essex: „Mein Ziel war es immer, Slotracing-Kits anzubieten, deren Vorbilder von der vorletzten Jahrhundertwende bis in die achtziger Jahre reichen – Edwardians also inklusive.“
Seit über zehn Jahren widmet George sich diesem Thema, und da parkt in der Ahnengalerie derer von Turner ein sportives Ford Model T neben der GT-Flunder Ford C100 oder ein knallroter Isotta Fraschini IM von 1913 neben einem Racing-Roadster auf Basis des Porsche 356. Aber eine Sache ist dem Experten besonders wichtig: „Ich möchte mich mit meinen Kits sowohl an Einsteiger richten, die einfach ein schönes Modell bauen wollen, als auch an Racer, die es auf der Rennbahn krachen lassen.“
In der Regel liefert George eine Chassisplatte mit. Mit welchen Motoren, Antriebsachsen und weiteren Komponenten sie der Racer dann verfeinert, ist seine Entscheidung. Die Bausätze sind aus Resine gefertigt. Dazu liefert George dann die Klarsichtteile in Tiefziehtechnik und weitere Anbauteile. Nicht selten verfeinert ein Decalsatz den Kit, und bei offenen Wagen legt George seinen Produkten auch Fahrer und Beifahrerfiguren bei.
Der Mann von der Insel weiß, was er zusammen mit seinem Sohn Joe tut. Bis ins Jahr 1972 war er als Entwickler bei Matchbox tätig. Dort waren die „Models of Yesteryear“, die King-Siz e Modelle und andere Kollektionen sein Ding.
Seine Bausätze kosten um die 50 Pfund plus Versand. Das Gros sind Miniaturen in 1:32, aber es gibt auch einige Angebote in 1:24. Und Renntransporter oder Anhänger für die Ausschmückung der Anlage finden sich auch im Fuhrpark.
Für die 1:32-Fans rollen aber auch die Edwardians, also skurrile Renner aus der Ära zwischen 1900 und 1910, aus der Box. Diese Fahrzeuge sind auf der britischen Insel Kult und treten immer noch zu Rennen an.
Wer sich beim Lackieren nicht so sicher fühlt, der kann bei George lackierte Kits ordern. Kosten im Shop: ab 110 Euro. „Gentlemen, start your engines!“