Carrera-Set „Retro Grand Prix“ in 1:32 – Trio Grande

Pit Lane

 · 19.11.2023

Carrera-Set „Retro Grand Prix“ in 1:32 – Trio GrandeFoto: Christian M. Hoffmann
Drei Sportwagen-Ikonen packt Carrera in ein luxuriös zugeschnittenes 1:32-Starterset. Mit dabei ist der Porsche 935 K3 als DRM-Sieger von 1979.
Bild 1
Foto: C. Hoffmann

Diese Rennwagen-Vorbilder sind extra drei: Im blauen „Mambo“-Design driftet der Porsche 935 K3 des Kremer-Teams über die Schlitzpiste, der mit der Startnummer 54 die Deutsche Rennsport-Meisterschaft (DRM) von 1979 gewann. Klaus Ludwig siegte überragend in zehn von elf Veranstaltungen, lediglich beim Jim-Clark-Rennen in Hockenheim wurde er Zweiter. Zwei Jahre später saß er in einem von Zakspeed aufgebauten Turbo Capri der Gruppe 5, ging in der Division I derselben Rennserie an den Start und war am Ende wie- der überlegen Meister. Im von Würth gesponserten Wagen mit der Nummer 2 stand er zehnmal ganz oben auf dem Podest, bei 13 Saisonrennen. Der dritte Kandidat, den Carrera in sein üppig ausgestattetes 1:32-Starterset namens „Retro Grand Prix“ packt, ist eine echte Formenneuheit für die Rennbahnsaison 2023, der Lancia Beta Montecarlo Turbo. Hier hat sich die Rennbahnlegende für die weiße „Martini“-Dekoration entschieden und die Startnummer 3. Dieser Bolide von Riccardo Patrese, Hans Heyer und Henri Pescarolo landete beim 24-Stunden-Rennen von Daytona anno 1981 auf Platz 18.

Das Set tritt in der Produktlinie Digital132 an, und das bedeutet: Diese ausgefeilte Technik macht Überholmanöver zwischen den drei Konkurrenten mit viel Power dank cleverer Spurwechsel möglich. Der Racetrack misst satte 9,3 Meter in der Länge, die aufgebaute Bahn hat die Dimension von 2,7 Meter in der Breite und 1,85 Meter in der Tiefe. Zum schnellen Start ist alles an Bord: Aufbauen, Stecker rein, Fahrzeuge auf die Piste stellen, und los geht es! Preis: 389,90 Euro.

Meistgelesen in der Rubrik Slotracing