Zumindest aus zwei Ford-Neuheiten macht Corgi ein großes 1:43-Geheimnis

Andreas A. Berse

 · 09.05.2024

Zumindest aus zwei Ford-Neuheiten macht Corgi ein großes 1:43-Geheimnis
Nein: Dieser Ford Capri II und der passende Granada II haben jetzt überhaupt nichts zu tun mit dem entsprechenden Fahrzeugen aus der britischen Agentenserie “Die Profis”. Aber sie kommen von Corgi in 1:43. Foto: Werk
Mit Capri und Granada verfeinert Corgi sein Starterfeld an Ford-Modellen und erinnert mit einem Duo auch an eine in Deutschland beliebte TV-Serie.
Gleich ein Dreierset von Corgi beschäftigt sich mit den Sportmodellen des Ford Capri aus verschiedenen Generationen
Foto: Werk

Wenn man Lizenzgebühren sparen möchte, trötet die Marketing-Posaune auf einmal ganz leise und spielt als Melodie nur eine zarte Andeutung. So etwa bei Corgi zu seinem Zweierset aus silbergrauem Ford Capri MK 2 mit X-Pack von 1977 und dem weinroten Ford Granada Mk 2. Freunde britischer Krimi-Serien haben die Spur sofort aufgenommen. Im Capri saßen die Agenten William Bodie und Raymond Doyle. Im Granada fuhr ihr Chef George Cowley, der so selten lächelte, wie in England die Sonne scheint. Auf der Insel hieß die TV-Serie “The Professionals” in der deutschen Flimmerkiste “Die Profis”. Schade, dass die Briten dazu nicht noch ein passenden Karton mit ein paar Einschusslöchern gestylt haben.

Hammer Nummer zwei in Sachen Ford-Miniaturen von der Insel in 1:43 ist ein Capri-Dreierset. Es besteht aus Mk 1 Typ 3100 RS in Marineblau, MK2 in Schwarz mit goldenen Dekors im “John-Player-Special”-Design und einem Mk 3 als 2.8 Injection Special Turbo Technics in Nimbusgrau mit Stratosilber.

Auch was fast Aktuelles aus dem Ford-Programm haben die Briten in 1:43 parat. Die Paraderolle übernimmt der Ford Focus Mk 3 RS in Shadowblack. Das Original gehörte Lynn Dumpleton, dem Herausgeber des “RS Owner Club´s Magazine”. Ein echter Hingucker ist der letzte Neuheiten-Kandidat in 1:43. Es ist ein Capri Mk 2 3.0 S mit X-Pack-Karosserie in Signalorange. Das Fahrzeug besaßen die Ford-Fans Paul und Sarah Fryatt. So erlangte dieser Capri im Vereinigten Königreich eine gewisse Berühmtheit.

Alle Modelle bringt Corgi als Rechtslenker auf den Markt. Die 1:43-Miniaturen treten mit geschlossener Zinkdruckguss-Karosserie an. Sie rollen auf epocherechten Leichtmetallfelgen und sind außen wie teilweise auch im Bereich des Interieurs bedruckt. Das Zweierset kostet um die 80, das Dreierset rund 110 und die Einzelfahrzeuge rund 36 Euro.

Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Weitere Geschichte über Ford-Miniaturen finden Sie auf unserer Webpage hier.

Meistgelesen in der Rubrik News