Andreas A. Berse
· 29.04.2025
Nur einer der hier vorab gezeigten Ford Escort XR3i wird bald die 1:43-Collection der Vanguards von Corgi aufstocken. Aber beide Originale erzählen schon jetzt eine intererssante Story.
Der hier gezeigte XR3i “C329WLD” wurde am 24. April 1986 vom ersten Besitzer, Malcolm Powell, beim Ford-Händler Perrys aus Middlesex, bestellt. Er kaufte ihn als Firmenwagen mit den Optionen ECU2-Radiokassette, Schiebe-/Ausstelldach, Leichtmetallfelgen, Kraftstoffcomputer und elektrische Fensterheber. Preis: 7692,65 £. Er behielt den XR3i bis Januar 2013 und hatte bis dahin 28.561 Meilen zurückgelegt.
Dave McKee, Mitglied aus Greater Manchester des XR3 Owners Club kaufte den schwarzen Zweitürer, erforschte seine Geschichte und entdeckte, dass es sich um den ältesten erhaltenen Mk4 XR3i aus Halewood handelte. Dave verbesserte das Auto, säuberte die Unterseite und reparierte ein Ölleck, bevor er den Zweitürer 2016 an einen Sammler in Coventry verkaufte. Ende 2020 bekam er die Gelegenheit, den Wagen zurückzukaufen, und konnte nicht widerstehen, aber der aktuelle Besitzer, der in Cambridgeshire ansässige Sammler und Enthusiast für schnelle Fords, Mike Pollard, überredete Dave dann, es ihm im November 2021 zu verkaufen. Es hat immer noch nur 32.134 Meilen zurückgelegt und wurde nie lackiert, so Mike bewahrt diesen seltenen und äußerst originellen Überlebenden in einer beheizten Garage auf, um seinen Zustand zu bewahren.
Das zweite XR3i-Modell “C450MFM” wurde im Mai 1986 von Evans Halshaw, Chester, Cheshire, geliefert und verbrachte seine ersten Lebensjahre in dieser Gegend. Im Jahr 2004 stand es unbenutzt in einer Einfahrt in Chester, weil der Besitzer verstorben war. Der Enthusiast Derrick Oare arbeitete in einem Gebäude neben dem Parkplatz und wandte sich an die Witwe des Besitzers, um ihn zu kaufen, während sein Sohn David gerade einen RS1600i restaurierte. Als sie fast zwei Jahre später bereit war, sich von dem Auto zu trennen, bot sie es David kostenlos an, solange er es restaurierte. David begann dann mit der Restaurierung des Motor und war erstaunt, dass er mit sechs Jahren altem Benzin problemlos ansprang.
Obwohl der Wagen mit Moos bedeckt und innen feucht war, stellte David fest, dass er grundsätzlich intakt war, und brachte den Zweitürer nach einigen Schweiß-, Lackier- und anderen Service-Arbeiten wieder auf die Straße. Er behielt den XR3i drei Jahre lang, aber im Jahr 2022 bekam er einen neuen Besitzer, der 5.000 Pfund ausgab, um weitere Restaurierungsarbeiten durchführen zu lassen. Der jetzige und neunte Besitzer, Andre Britton, XR Owners Club-Mitglied aus South Gloucestershire, hatte zunächst nach einem roten Exemplar gesucht, wie er es 1989 als Firmenwagen genossen hatte. Der ausgezeichnete Gesamtzustand dieses schwarzen 67.000-Meilen-Exemplars beeindruckte ihn jedoch und er kaufte es im September 2023 beim Oldtimer-Auktionshaus Manor Park, Cheshire. Er fuhr den Escort ohne Probleme nach Hause und bewegt ihn weiterhin gerne. Das einzige Dilemma ist jetzt, welche dieser schwarzen Schönheiten es in die Vanguards-Kollektion von Corgi schaffen wird? Die Veröffentlichung des Modells steht nun unmittelbar bevor. Corgi macht aber noch ein Geheimnis daraus.
Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 3/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.