Andreas A. Berse
· 03.07.2025
Maranello is back: Und zwar in Dietzhölztal. Denn dort gibt es wieder den Ferrari F50 von Herpa in 1:87 zu kaufen. Als das Hightech-Modell im November 1996 auf den Markt kam, sorgte der Hersteller aus Dietenhofen mit einer beweglichen Motorhaube für Furore. Eine Weltsensation!
Um 11 Uhr öffnet heute wieder ein besonderes Museum. Um 11 Uhr lüften wir ein Geheimnis. Wie schon beim Porsche 959 sorgt das Nationale Automuseum (NAM) in Dietzhölztal für ein Comeback der Herpa-Form, die heute als Auto schon ein veritabler Oldtimer wäre. Und im dortigen Museum parkt als Vorbild ein ganz besonderer F50. 1996 kostete das Original 380.000 Mark, heute sind Millionenbeträge in Euro fällig. Aber der F50 aus dem Museum ist ein Unikat: Er ist der einzige, der bereits ab Werk golden schimmernde Felgen bekam.
Vom heute gesuchten Original sollen Maranello nur 349 Exemplare verlassen haben. Bei der Herpa-Miniatur als Sondermodell sind es noch weniger. Denn das Nationale Automuseum erhält von beiden im Shop lieferbaren Versionen nur jeweils 300 Stück. Die fein gemachten Kunststoffmodelle kommen immer in der Farbe Rot ins dortige Regal. Es gibt zwei Versionen: eine offene und eine mit geschlossenem Dach.
Auch die Verpackung ist historisch: Der verkleinerte Supersportwagen rollt selbstverständlich aus einer PC-Box von Herpa mit transparentem Tiefziehteil und Kunststoffdeckel. Besonderheit für die Sammler: Der rote Karton trägt das Logo des fantastischen Museums in Dietzhölztal. Preis: 34,99 Euro, so lange der Vorrat reicht.
Diese beiden neuen Sondermodelle runden das Programm im Shop für den Maßstab H0 gekonnt ab. Das Nationale Automuseum startete mit speziell zugeschnittenen Modellen auf Wiking-Basis. Etwas später kam dann Herpa aus Dietenhofen ins Spiel. Und Herpa-Sammler haben jetzt einen Grund mehr, sich die tolle und wirklich unvergleichliche Sammlung des Museum anzuschauen. Inklusive Besuch im Shop.
Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 4/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.