Wiking-SensationNationales Automuseum bringt Krupps 300 SL in 1:87

Andreas A. Berse

 · 02.12.2023

Wiking-Sensation: Nationales Automuseum bringt Krupps 300 SL in 1:87Foto: NAM
Es geht weiter mit den limitierten Sondermodellen des Nationalen Automuseums, die Wiking als Maßanfertigung an den Shop der Event-Location für Autofans in 1:87 liefert.
Am 15. März 1960 wurde der Mercedes 300 SL von Alfried Krupp zugelassen. Das Original steht im Nationalen Automuseum, die 1:87-Version von Wiking dort im Shop.
Das Original zeigt eine Kombination aus Brauntönen für Karosserie und Interieur
Foto: NAM

Das Nationale Automuseum – The Loh Collection in Dietzhölztal-Ewersbach hat einen ganz besonderen Anspruch: Jedes Exponat kann eine Geschichte erzählen. Also steht in der Sammlung auch kein ganz gewöhnlicher 300 SL von 1960, eher ein außergewöhnlicher: Nämlich jener Wagen, der am 15. März damals mit dem Kennzeichen E - AK 13 auf Alfried Krupp, den Alleininhaber der Friedrich Krupp AG zugelassen wurde.

Das Original dieses Mercedes-Benz 300 SL ist geschichtsträchtig

Das 300 SL-Coupé mit seinen nach oben schwingenden Türen wurde 1957 durch eine „Oben-ohne“-Version abgelöst. Dieser 300 SL-Roadster entsprach technisch – bis auf einige Verfeinerungen – weitgehend dem bisherigen Flügeltürer-Modell. Aber der offene SL war schwerer und in der Höchstgeschwindigkeit mit 225 km/h auch deutlich langsamer als das rund 260 Stundenkilometer schnelle Flügeltürer-Coupé, von dem insgesamt 1400 Exemplare gebaut worden sind.

Der SL-Roadster von damals war ein absoluter Liebling der VIPs

Während der Flügeltürer-SL sich auch im Rennsport bewährte, war der Roadster schlicht ein luxuriöser Zweisitzer zum Reisen und zum Dahingleiten. Er war mit Faltdach lieferbar oder auch zusätzlich mit einem Hardtop. Bis zum Jahr 1963 wurden von diesem Zweisitzer 1858 Wagen verkauft. Der offene SL galt als Luxusgerät der High-Society, der wohlhabenden Unternehmer und Show-Stars. Schauspielerin Romy Schneider fuhr zum Beispiel einen Roadster, auch der Schah von Persien, Playboy Gunter Sachs, Ski-Olympiasieger Toni Sailer, die Hollywood-Stars Tony Curtis und Glenn Ford.

Wiking baut das maßgeschneiderte Sondermodell in 1:87

Da im Nationalen Automuseum auch viele Menschen mit sehr viel Modellauto-Sachverstand am Werk sind, kommt nun schon eine 1:87-Version dieses Exponats, das zur braunen Karosserie eine Lederausstattung mit etwas hellerem Leder trägt. Das wirkt in beiden Baugröße, sowohl in 1:1 wie in 1:87 sehr elegant. Das Modell gibt es nur im Shop des Museums zu kaufen. Es wird nicht versendet.

Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden.

Meistgelesen in der Rubrik News