Top Speed bringt in 1:18 den schrillbunten BMW M4 GT3 Evo

Andreas A. Berse

 · 10.04.2025

Top Speed bringt in 1:18 den schrillbunten BMW M4 GT3 Evo
Im Mai 2024 stellte BMW mit viel Getöse seine Präsentationsversion des BMW M4 GT3 EVO der Öffenlickeit vor. Für Juni kündigt Top Speed jetzt ein passendes Resinemodell in 1:18 an. ] Foto: Werk
Am Mittwochabend vor dem Nürburgring-Race 2024 stellt BMW den M4 GT3 EVO vor. Jetzt folgt das Resinemodell von Top Speed in 1:18.

Knapp ein Jahr nach der Präsentation des Originals zeigt Top Speed erste Bilder seiner 1:18-Version des BMW M4 GT3 EVO aus Resine ] Foto: Werk

Es braucht einfach ein Jahr, um eine gute Miniatur zu entwickeln. Nahezu zwölf Monate, nachdem BMW in der Vornacht zum Nürburgringrennen 2024 seine kunterbunte Präsentationsversion des M4 GT3 EVO ins Rampenlicht geschoben hatte, zeigt Top Speed endlich erste Bilder von einem voll dekorierten Handmuster in der Baugröße 1:18. Bis der Sammlern den Resinekracher in seinen Händen halten kann, wird aber noch etwas Zeit vergehen. Im Juni will der Hersteller in Deutschland ausliefern. Die Preise dürften dabei etwas über 200 Euro liegen.

Der Präsentations-BMW stellt jeden Modellauto-Hersteller schon wegen seiner Dekoration vor eine große Herausforderung. Denn die Außenhaut präsentierte sich im Schatten der Nürburg in einer ausgefeilten Kombination aus nacktem Sichtkarbon und lackierten Partien. Die klassichen BMW-Motorsportfarben Weiß, Hell- und Dunkelblau sowie ein leuchtendes Rot gehen dabei nicht nur ineinander über, sondern sind auch im Tarnlook gestaltet. Das ist etwas für Könner. Aber: Das Vorserienmuster macht hier viel Appetit auf mehr.

Die Präzision, mit der die Entwickler von Top Speed bei der Sache sind, zeigt der BMW M4 GT3 EVO in 1:18 aber auch bei der Kür – also den gelungenen Proportionen der Karosserie. Zudem kann der Renner ebenfalls in Sachen Verarbeitung Pluspunkte sammeln. Schon bei diesem Vorserienmuster war das Niveau der handwerklichen Leistung auf hohem Level unterwegs. Und bis zum Serienstart legt dieser Hersteller erfahrungsgemäß immer noch eine Schippe drauf.

Obwohl das Resinemodell mit einer geschlossenen Karosserie antritt, konzentriert sich Top Speed auch beim BMW zusätzlich auf eine ausgefeilte Darstellung des Renncockpits inklusive des nach hinten versetzten Fahrersitzes. Auch hier sind die intensive Vorbildrecherchen des Entwicklungsteams in jedem Millimeterbruchteil sichtbar.

Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten 2025 gibt es in Heft 3/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht es zum Heft.

Meistgelesen in der Rubrik News