Andreas A. Berse
· 26.03.2024
Als der Sechser von BMW im Jahr 1975 auf den Markt kam, war seine Motorsport-Karriere schon geplant. Ab 1981 ging der 635 CSi auf den Pisten der Welt mit Werksunterstützung an den Start und fuhr viele Siege und Titel ein, wie etwa den in der DTM 1984. Im selben Jahr und 1985 triumphierte der Zweitürer beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Vorjahressieger Axel Felder teilte sich das Cockpit bei seinem zweiten Sieg in der Grünen Hölle mit Jürgen Hamelmann und Robert Walterscheid-Müller. Der Wagen trug als Sieger des Vorjahres selbstverständlich die begehrte Nummer 1.
Dieses rote Auto ist sicherlich für den deutschen Markt die attraktivste 1:43-Miniatur aus dem Resine-Trio, das Spark jetzt der Rennsportgeschichte der Sechsers widmet. Die Verkleinerung setzt auf Qualität. Für 79,95 Euro dürfen die Kunden der Marke das aber auch erwarten. Sie werden nicht enttäuscht, denn schon auf den ersten Blick sind die bestens nachgezeichneten Proportionen des Zweitürers sichtbar.
Eine weitere Stärke von Spark sind die Renndekorationen. Auch hier ziehen die Resinespezialisten alle Register ihrer Bedruckungskünste. Hinzu kommt eine saubere Verarbeitung der Bauteile. Viele Finessen des Rennwagens wie Zusatzscheinwerfer, Renntankstutzen in der Kofferraumhaube und der Überrollkäfig kommen hinzu.
Spark kündigt aber noch zwei weitere 1:43-Versionen des BMW 635 CSi an. Beide gingen beim 24-Stunden-Rennen von 1983 im belgischen Spa an den Start. Die Nummer 27 von Francois Hesnault, Pierre-Francois Rousselot und Dermagne kam auf Rang zehn ins Ziel. Die Startnummer 3 mit Hans-Joachim Stuck, Walter Brun und Harald Grohs fiel dagegen schon recht früh aus. Bereits nach vier Runden war das Rennen wegen eines Motorschadens zu Ende.
Alle drei Miniaturen erinnern an ein Coupé von BMW, das eine lange Ahnengalerie zweitüriger Motorsport-Ikonen fortsetzte und damit auch die Verkäufe der Straßenversionen massiv ankurbelte. Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Stories über BMW-Modelle finden Sie bei MODELL FAHRZEUG hier.