Solido öffnet Pandoras Büchse und heraus driftet dieser RWB-Elfer in Grün!

Andreas A. Berse

 · 07.05.2022

Solido öffnet Pandoras Büchse und heraus driftet dieser RWB-Elfer in Grün!Foto: Werk
Wenn ein normaler Porsche 911 der Generation 964 nicht auffällig genug ist, dann kann RWB da weiterhelfen. Solido baut den “Pandora One” von 2011 in 1:18 nach. ]

Die 1:18-Konkurrenz darf sich grün ärgern: Solido bringt den Pandora One von RWB als Die-Cast-Verkleinerung mit beweglichen Türen auf den Markt.

Solido lernt in seiner 1:18-Serie schnell dazu. Vor ein paar Jahren kamen die ersten Motorsport-Modelle in die Läden und nun setzen die Franzosen auch immer öfter auf Tuning-Fahrzeuge. Damit wollen die cleveren Die-Cast-Spezialisten aus Frankreich ihre Zielgruppe der Sammler verjüngen. Denn da wächst gerade die Generation nach, die mit den Filmen von “Fast and Furious” groß geworden ist. Diese Kunden suchen nach Boliden, deren Frontschürzen ganz knapp über dem Asphalt schnüffeln, riesige Heckflügel tragen und extrabreite Kotflügel für Schlappen im XXL-Format brauchen.

Mark Arcenal und Nakai-san bauen unter ihrem Tuning-Label RWB ihre extrabreiten Autoträume. Der grüne Pandora One von 2011 basiert technisch auf dem Porsche 911 der Generation 964.
Mark Arcenal und Nakai-san bauen unter ihrem Tuning-Label RWB ihre extrabreiten Autoträume. Der grüne Pandora One von 2011 basiert technisch auf dem Porsche 911 der Generation 964.

RWB ist für diese Fans ein gute Adresse. Und Solido hat ja bekanntlich den Porsche 911 der Generation 964 im Programm, der den beiden RWB-Machern, Marc Arcenal und Nakai-san als Basis für einige ihrer Kreationen gedient hat. Der grüne Pandora One entstand 2011 und feierte seine Premiere im November im Las Vegas Convention Center anlässlich der SEMA, der wohl kultigsten Tunershow in den Vereinigten Staaten.

Massiven Überrollkäfig, schwarze, extrabreite Speichenfelgen mit Falken-Pneus und aufgenietete Verbreiterungen zeigt das 1:18-Modell des “Pandora One” von Solido ]Foto: Werk
Massiven Überrollkäfig, schwarze, extrabreite Speichenfelgen mit Falken-Pneus und aufgenietete Verbreiterungen zeigt das 1:18-Modell des “Pandora One” von Solido ]

Und die typischen Extras des grünen Über-Elfers sind bei der Verkleinerung der Franzosen mit an Bord. Der Solido-Flitzer trägt eine extrem weit heruntergzogenen, schwarze Frontschürze, zeigt aufgenietete Koflügelverbreiterungen sowie Schweller und rollt auf schwarzen Speichenrädern mit Falken-Reifen. Wer die Tür öffnet, entdeckt sofort einen massiven Überroll-Käfig, den Solido verbaut hat und der ebenfalls in Grün lackiert ist. Die Vorderräder am Modell sind lenkbar. Verkaufspreis der sauber lackierten und gut verarbeiteten Miniatur: 49,95 Euro.