Solido lässt das RWB-Zebra in 1:18 wiehern – auf Porsche-911-Basis.

Solido lässt das RWB-Zebra in 1:18 wiehern – auf Porsche-911-Basis.
Von MODELL FAHRZEUG enttarnt, liefert Solido jetzt den RWB-Porsche Zebra Camouflage mit der Startnummer 18 als 1:18-Modell mit Zinkdruckgusskarosserie aus. Die Dekoration ist klasse! ] Foto: Werk
Auf Basis des Porsche 911 der Generation 964 baut Solido nun in 1:18 und aus Die Cast den aufwendig gestalteten RWB-Porsche Zebra Camouflage, der 2022 entstand.
Das kennen wir schon von den Franzosen: Auch der neueste RWB-Porsche hat bewegliche Türen und lenkbare Vorderräder an Bord ] Foto: Werk

Solido hat einen neuen Streifenwagen in 1:18, aber einen etwas anderen. Denn auf Basis eines Porsche 911 der Generation 964 entstand 2022 ein RWB-Coupé mit Namen “Zebra Camouflage”. MODELL-FAHRZEUG-Leser wussten schon länger, dass auch dieses Kunstwerk des japanischen Tuners mit Kultstatus auf der Agenda der französischen Traditionsmarke steht. Jetzt rollt die Neuheit in 1:18 für 64,95 Euro endlich auch aus der Box.

Einmal mehr überrascht zu diesem sehr konkurrenzfähigen Preis die Dekoration des etwas anderen 964ers im Bburago-Maßstab. Denn der Zebra Camouflage ist in diesem Bereich die maximale Herausforderung für die Entwickler. Aber: Auch in der Produktion in Bangladesch waren die Qualitätskontrollen erfolgreich. Wie dieses detailgetreuen Modellauto seine Fell zu Markte trägt, kann auf jeden Fall überzeugen. Inklusive der originalgetreu platzierten Startnummer 13 auf den Türen. In dieser Preisklasse ist das auf jeden Fall vollblutverdächtig.

Das Lastenheft der 1:18 von Solido ist auch für das Zebra verpflichtend. Bedeutet: Die Die-Cast-Karosserie hat bewegliche Türen und die Vorderräder lassen sich lenken. Ebenfalls klasse: Auch abseits der feinen Deko ist die handwerkliche Umsetzung der detailgetreuen Modellautos bei unserer Miniatur Applaus wert. Die Spaltmaße der Türen sind gut und die handwerkliche Verarbeitung der Bauteile kann sich sehen lassen.

Zum Beispiel im Bereich der Rückleuchtenleiste am Heck. Dass Solido sich mittlerweile darauf versteht, erstklassige Felgen zu bauen und ihnen die passenden Bremsscheiben zu spendieren, hat sich in der Sammlerschaft ebenfalls herumgesprochen. Das gilt auch für dieses Zebra. Und manchmal ist es gar nicht schlecht, denn unsere Welt in Weiß und Schwarz schimmert.

Die hohe Qualität und Detailgenauigkeit dieser Solido-Modellautos sorgt dafür, dass sie bei Sammlern großer Beliebtheit erlangen. Wenn auch Sie ein leidenschaftlicher Sammler oder Liebhaber sind, verpassen Sie nicht die neuesten Modelle.

Weitere Informationen aus der Welt der modellierten Autos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 3/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.

Meistgelesen in der Rubrik News