Andreas A. Berse
· 17.05.2025
Sie lieben es auch schrill und bunt, die Produktmanager von Solido. Und das passt zu einem atemberaubenden Wankel-Coupé, dem Mazda RX7 ganz besonders gut. Der Sportwagen geht als 1:18-Modell in der dritten und letzten Generation mit dem Namen FD3RS aus dem Vorbildbaujahr 1999 an den Start. Da wurde der RX7 in Deutschland wegen verschärfter Abgasvorschriften schon gar nicht mehr verkauft.
Die deutsche Version hatte 239 PS und lief 250 km/h Spitze. Was für einen getunten Motor das 1:18-Modell hat, bleibt im Verborgenen. Denn die Motorhaube kann an der Solido-Miniatur nicht geöffnet werden. Dafür aber beide Türen des Rechtslenkers und die Vorderräder sind lenkbar. Die Proportionen wirken stimmig, die Spaltmaße sehr gut und hinter den offenen Fünfarmfelgen sind die gelochten Bremsscheiben gut zu erkennen. Und die haben bei Solido originalgetreu vorne einen größeren Durchmesser als hinten.
Der Eyecatcher ist aber die vorwiegend in Pink aufgetragene Dekoration mit Mangamotiven auf beiden Fahrzeugflanken. Deshalb trägt der Zweitürer auch die Zusatzbezeichnung Itasha Club. Itasha bezeichnet in Asien eine Tuning-Kunst, bei der Autos mit Motiven aus Mangas, Animes oder auch Computerspielen versehen werden. Neben den Figuren liegt ein pinkfarbenes Blitzdesign über den Seitenflächen und der Mazda-Nase. Auf den Flanken und im Bereich der gesamten, großen Heckscheibe sind die Sponsoren-Logos untergebracht, die das passende Originalauto trägt.
Da diese Dekoration extrem aufwendig gestaltet ist, wird die Miniatur im Fachhandel wohl zwischen 65 und 70 Euro kosten. Angesicht der wohlproportionierten Basis mit sauberen Proportionen, der guten Verarbeitung sowie Lackierung und der fein gemachten Manga-Motive auf der Außenhaut scheint dieser Preis aber angemessen.
Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 3/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.