Andreas A. Berse
5/12/2022, Lesezeit: 2 Minuten
2013 wurde der Konsolen-Flitzer Mercedes AMG Vision Gran Turismo Realität. Jetzt baut ihn Schuco aus Resine in Dunkelgrau, Schwarz und Silber als 1:64er.
Coole Idee: Zum 15. Geburtstag der beliebten Gran-Turismo-Serie hatte Kazunori Yamauchi, Produzent der Gran-Turismo-Reihe und Präsident von Polyphony Digital, weltweit führende Automobilhersteller und Designhäuser zu einem automobilen Blick in die Zukunft aufgerufen. Bei Mercedes AMG kam dabei als Ergebnis der Vision Gran Turismo heraus, ein atemberaubendes Coupé im Science-Fiction-Look, das 2013 als Showcar präsentiert wurde.
Flach, geduckt und extrabreit wie ein neuer Silberpfeil kommt das Coupé daher. Die Grundform des Grills war aber nicht für die Katz, sie fand sich später auch im Mercedes-AMG GT-R wieder. Also brachte die stilistische Fingerübung auch was für die Serie. Das Schuco-Modell geht in 1:64 einen anderen Weg als Matchbox, Hot Wheels und Co. Die Franken setzen ganz bewusst auf ein kleines Spitzenprodukt und hoffen, damit neue Kundschaft zu erschließen. Verarbeitung und Lackierung sind prächtig, das Finish war es bei unserem Muster auch.
Auch bei der farbig gestalteten Inneneinrichtung legt Schuco Wert auf jede Menge Finessen. Deshalb kosten die kleinen, aber feinen AMG-Pretiosen auch 49,99 Euro. Schuco baut den Mercedes AMG Vision Gran Turismo als 1:64-Modell in den Farben Silber, Schwarz und Dunkelgraumetallic mit verchromten Grill und Felgen und sehr feiner Außenbedruckung. Merke: Einen solchen 1:64er in Resine aufzulegen, ist irgendwie auch eine Vision.