Andreas A. Berse
· 06.05.2023
Traditionshersteller Schuco kündigt den wohl spektakulärsten SL der Baureihe R 129 in 1:43 an: den Mercedes AMG SL 73
Im Jahr 1999 war der Mercedes AMG SL 73 nicht nur 339.000 Mark teuer, sondern auch der damals stärkste Serien-Roadster der Welt. Wieviele dieser Kraftpakete überhaupt gebaut wurden, ist ein Streitthema unter den selbst ernannten Experten. Aber es waren sicher weniger als 100 Exemplare. Der passende V12-Motor war auf gigantische 7,3 Liter Hubraum aufgebohrt. Die AMG-Spezialisten kitzelten aus den exakt 7291 Kubizentimeterchen 525 Pferdestärken. Das coolste an diesem etwas anderen Roadster: Es sieht fast aus wie ein normaler SL. Auch die Fünfspeichenräder machen eher einen eleganten, als einen brachialen Eindruck.
Die schwarze Lackierung, für die sich Schuco bei seinem 1:43 entschieden hat, wirkt ebenfalls dezent. Der Schwarzrenner erscheint in der PRO.R-43-Serie der Traditionsmarke für Modellautos. Bedeutet: Die Franken bauen die wohlproportionierte Verkleinerung mit einer Karosserie aus dem Kunstharz Resine. Der schwarze Lack glänzt tief, ist aber auch ausreichend dünn aufgetragen, um die feinen Gravuren auf der Außenhaut nicht zu verdecken. Die Anbauteile wie Frontscheinwerfer, Rückleuchten, Rückspiegel und Grill sind makellos montiert. Bei der Inneneinrichtung hat sich Schuco ebenfalls für die Farbe Schwarz enschieden, fein die Instrumente nachgezeichnet und Finessen des Interieurs originalgetreu bedruckt. Die Fünfarmfelgen des Mercedes AMG SL 73 schimmern seidenmatt. Die Reifen zeigen die originalgetreuen Dimensionen. Das 1:43-Modell kostet 79,95 Euro. Wenn Sie mehr Story über Automodelle lesen möchten, besuchen Sie doch einmal die Webpage von MODELL FAHRZEUG mit über 1000 Geschichten zu den Hobbybereichen Sammeln, Modellbau, Slotracing oder RC.