Scalextric bringt drei neue Lamborghini für die Autorennbahn in 1:32 und 1:64

Andreas A. Berse

 · 19.11.2022

Scalextric bringt drei neue Lamborghini für die Autorennbahn in 1:32 und 1:64Foto: Werk
Den gab es wirklich: Scalextric bringt das knallrote Pacecar des Lamborghini Countach vom 41sten Monaco Grand Prix der Formel 1 als 1:32-Renner für die Autorennbahn in die Fachgeschäfte ]

Mit drei neuen Flitzern nach Lamborghini-Vorbild bauen die Rennbahnerfinder von Scalextric ihr Starterfeld für ihre Bahnsysteme in den Baugrößen 1:32 und 1:64 clever aus.

Ja, das rote Pacecar gab es wirklich. Beim 41sten Großen Preis von Monaco im Jahre 1983 schickte Lamborghini einen roten Lamborghin Countach auf die Piste, um die Monoposto-Meute einzufangen. Es gab ihn auch in Weiß und Gelb im Jahr davor. Doch die Briten haben sich jetzt erst einmal die knallrote Variante herausgesucht, um davon eine passende Miniatur für die Schlitzpiste abzuleiten. Das rote Coupé mit abgedunkelten Scheiben trägt dabei eine Beschriftung in Weiß, hat einen originalgetreu riesigen Dachbalken mit den entsprechenden Warnlichtern und rollt auf den für diesen Sportwagen typischen Fünflochfelgen über die Schlitzpiste. Der Pacecar Lamborghini hat nicht nur eine funktionstüchtige Beleuchtung für die Frontscheinwerfer und Rückleuchten, sondern auch der Dachbalken leuchtet originalgetreu. Anbauteile wie die filigranen Außenspiegel und der Scheibenwischer runden die Außendekoration ab.

Auf Basis des Lamborghini LP 5000 S, auf dem auch das Pacecar aufgebaut war, bringt Scalextric jetzt zusätzlich eine zivile Straßenversion in Weiß und dem Maßstab 1:32 heraus]Foto: Werk
Auf Basis des Lamborghini LP 5000 S, auf dem auch das Pacecar aufgebaut war, bringt Scalextric jetzt zusätzlich eine zivile Straßenversion in Weiß und dem Maßstab 1:32 heraus]

Die Briten legen dann auch gleich nach. Das Pacecar basiert ja auf einem Lamborghini Countach LP 5000 S mit wuchtigen Kotflügelverbreiterungen und Fünfliter-V12 unter der Motorhaube. Von diesem Grundtyp liefern die Briten bald auch eine weiße Straßenversion, die allerdings im Gegensatz zum Pacecar mit einem bügelbrettgroßen Heckflügel daherkommt. Auch hier gibt es natürlich eine passende Beleuchtung ab Werk. Die beiden 1:32-Renner mit analoger Technik bietet Scalextric zum Preis von 69,99 Euro an. Für beide gibt es passende Adapter für das Digital-System von Carrera.

Bald kommt für das kompakte Scalextric-Bahnsystem der Baugröße 1:64 ein weiterer Lamborghini in die Fachgeschäfte. Das Vorbild liefert hier der Hurácan Evolution]Foto: Werk
Bald kommt für das kompakte Scalextric-Bahnsystem der Baugröße 1:64 ein weiterer Lamborghini in die Fachgeschäfte. Das Vorbild liefert hier der Hurácan Evolution]

Aber auch für sein kompaktes Bahnsystem in 1:64 planen die Briten eine Lamborghini Neuheit, die in Deutschland bald wieder lieferbar werden dürfte. Als Micro-Racer, so die hauseigene Bezeichnung, kommt hier der Lamborghini Hurácan Evolution in Orange auf den Markt. Die Briten bezeichnen diese Modelle auch als “super resistant”, was bedeutet, dass sie so robust konstruiert sind, dass sie auch den Parcour verlassen können, ohne da gleich etwas kaputt geht oder abbricht. Zudem lassen sie sich dank starker Magneten auch auf der Piste besser bändigen. Der Lambo für die Einsteigerserie kostet in Deutschland 23,29 Euro. Wenn Sie mehr Storys über Modellautos lesen möchten, schauen Sie doch einmal auf die Webpage von MODELL FAHRZEUG.