Andreas A. Berse
· 23.06.2022
Dreimal Mustang, dreimal klassisch, dreimal im Renntrimm: So baut Scalextric seinen 1:32-Fuhrpark für die Autorennbahn bis zum Sommer 2022 weiter aus.
Ford ist beim britischen Rennbahnerfinder immer ein gutes Thema, wenn es darum geht, Neuheiten für die eigene Schlitzpiste, vorwiegend in der Baugröße 1:32 zu präsentieren. Drei Mustang haben wir uns herausgepickt, die bis zum Sommer den Fuhrpark von der Insel komplettieren werden. Unser ersten Kandidat ist dieser klassische Mustang als Hardtop Coupé in den Traditionsfarben des Rennstalls von Alan Mann aus Byfleet in Surrey: Rot und Gold. Neben dem berühmten Rennstallbesitzer griffen hier auch Sohn Henry Mann und Steve Soper ins Lenkrad, den vor allem deutsche Fans noch aus den DTM-Zeiten kennen werden.
Mit der zweiten Neuheit von Scalextric bleiben wir technisch bei derselben Basis, also dem Ford Mustang in der frühesten Version aus den Sechzigern als Hardtop Coupé. Dieser Wagen tritt in Weiß mit der Startnummer 47 an. Bill und Fred Sheperd fuhren ihn beim Goodwood Revival über die Piste. Der Klassiker rollt mit abgesetzter Motorhaube in mattem Schwarz zum Kunden. Bei allen drei hier vorgestellten Mustang-Modellen für den kommenden Sommer gehört Beleuchtung vorne und hinten zur Serienausstattung der 1:32er für die Schlitzpiste.
Der dritte neue Mustang ist ebenfalls längst ein Ford-Klassiker. Er basiert auf einem Fastback Coupé aus den frühen Siebzigern. Martin Birrane, später erfolgreicher Lola-Pilot, ging mit dem orangefarbenen Zweitürer und der Startnummer 5 in der Saison 1972 in der “British Saloon Series” an den Start. Während dieser Fastback in England ab sofort lieferbar ist, lassen sich die beiden anderen News erst vorordern und rollen wohl voraussichtlich im August zu den Kunden. Die deutschen Verkaufspreise sind noch nicht fixiert, dürften aber im Bereich zwischen 55 und 65 Euro liegen. Weitere Modellauto-News finden Sie auf unserer Webpage: www.modell-fahrzeug.com .