RWB 993 in Khaki erobert die Modellauto-Szene dank Ignition Model in 1:18

Andreas A. Berse

 · 29.07.2025

RWB 993 in Khaki erobert die Modellauto-Szene dank Ignition Model in 1:18
Auch die Farbe Khaki steht dem Porsche 911 (993) mit RWB Widebody-Kit in 1:18 als Resinemodell von Ignition Model ganz ausgezeichnet. Die Dekoration präsentiert sich ausgefeilt. ] Foto: Ignition Model
Ignition Model erweitert sein Portfolio mit einem beeindruckenden RWB 993 in Khaki-Lackierung in 1:18. Das Resine-Modell besticht durch seine detailgetreue Umsetzung der Widebody-Modifikationen.
Die Heckansicht unterstreicht die extreme Verbreiterung des RWB-Kits. Man beachte die Lüftungsschlitze in der Heckschürze des 1:18ers.  Foto: Ignition Model

Da wird das Sammlerherz höher schlagen! Die japanischen Modellauto-Spezialisten von Ignition Model legen nach und präsentieren mit dem RWB 993 in Khaki eine weitere Variante der beliebten Rauh-Welt Begriff Porsche-Umbauten. Die Modellnummer IG3626 zeigt eindrucksvoll, dass die Japaner ihre Hausaufgaben gemacht haben, wenn es um die Detailtreue dieser extremen Porsche-Umbauten geht.

Was sofort ins Auge fällt, sind die massiven Kotflügelverbreiterungen, die dem 993er seinen unverkennbaren RWB-Look verleihen. Die Khaki-Lackierung bildet dabei einen spannenden Kontrast zu den bronzefarbenen und goldenen WORK Meister M1-Felgen im 18-Zoll-Format. Diese Kombination wirkt im Maßstab 1:18 besonders stimmig und zeigt, dass Ignition Model ein feines Gespür für die Farbauswahl hat.

Die Detailtiefe des Modells ist beeindruckend. Von den breiten Kotflügeln über den GT2-Heckflügel bis hin zu den Canards an der Frontschürze und den hinteren Kotflügeln – hier wurde nichts ausgelassen. Besonders erwähnenswert ist der modifizierte hintere Stoßfänger, der dem Modell einen noch radikaleren Look verleiht. Das RWB-Logo auf der oberen Frontscheibe und die speziellen Logos auf beiden Türen runden das authentische Erscheinungsbild ab.

Auch im Innenraum wurde auf Details geachtet: Schalensitze, ein exklusives Lenkrad und ein Überrollkäfig vermitteln den Renncharakter dieses Umbaus. Der Doppelauspuff am Heck unterstreicht die sportliche Ausrichtung zusätzlich.

Wer die Preise für echte RWB-Umbauten kennt, wird beim Blick auf die Originale nicht schlecht staunen. Laut der offiziellen RWB-Europe-Website schlägt ein komplettes Widebody-Kit für den 993er mit satten 24.000 US-Dollar zu Buche. Dazu kommen noch Felgen für 5.500 Dollar und auf Wunsch ein Fahrwerk für weitere 5.500 Dollar. Optionale Extras wie der Champion-Flügel (1.300 Dollar), Seitenschweller (1.500 Dollar), Kotflügel-Flügel (1.200 Dollar) oder Canards (500 Dollar) treiben den Preis weiter in die Höhe.

Da erscheinen die 315 Dollar (bei uns rund 320 Euro) für das Ignition-Modell fast wie ein Schnäppchen. Sammler können sich auf ein weiteres Highlight für ihre Vitrine freuen, das die Faszination der RWB-Umbauten perfekt einfängt.

Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 4/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.

Meistgelesen in der Rubrik News