Andreas A. Berse
· 16.12.2023
k
Man könnte jetzt kalauern: Man klebt nur viermal, aber das wäre auch nicht ganz korrekt. Sicher ist auf jeden Fall, dass Revell insgesamt vier der Bond-Autos als Plastikbausätze bringt, und zwar als komplette Sets mit Pinsel und Farbe. Ganz neu entwickelt hat der Bausatzmarktführer den Agentenflitzer schlechthin, den silbernen Aston Martin DB5, der in 1:24 startet. Auch Gimmicks wie Reifenschlitzer, kugelsicheres Schutzschild für die Heckscheibe, MPIs unter den Blinkern, Schleudersitz und Wechselkennzeichen sind an Bord. Gage: für das Set mit Pinsel, Poster und Farbe. Preis: 54,99 Euro. Kleber braucht es nicht, weil sich das DB5-Modell zusammenstecken lässt.
Ein weitere Auto aus einem Film, in dem Sean Connery den Agenten spielt, kommt ebenfalls auf die Bühne: Jener Ford Mustang Mach 1, mit dem Bond in Las Vegas, teilweise auf zwei Rädern fachrend, eine ganz Flotte von Streifenwagen kalt verformte. Hier legt Revell dem Set auch Farben bei, denn der Kit sollte geklebt werden. Der Kit ist in 1:25 umgesetzt und kostet 49,99 Euro. Gimmicks hatte das Auto aus “Diamonds are forever” ja nicht. Dafür glänzt der Kit mit einem detaillierten V8 in der Nase. Set-Preis: 49,99 Euro.
Den Agentenfuhrpark von Roger Moore baut die gelbe Ente aus “For Your eyes only” bei den Ostwestfalen aus. Vom 2 CV gab es damals ein passendes Sondermodell in 1:1 mit aufgebrachten Einschusslöchern, das heute, Originalität vorausgesetzt, kaum zu bezahlen ist und Liebhaberpreise erreicht.
Ein Wagen aus England, einer aus den USA und einer aus Frankreich. Da fehlt noch was! Richtig: Der BMW Z8 den James Bond, damals verkörpert von Pierce Brosnan, nach dem Einsatz in “The World is not enough” Q sauber zerteilt in zwei Häften zurücklieferte. Auch hier gibt es im Set für 49,99 Euro, Pinsel, Klebstoff und Farbe sowie ein Poster.
Man klebt nur viermal, stimmt außerdem nicht ganz. Denn Revell bringt auch den Eurocopter aus “Golden Eye” (1:72, Setpreis: 29,99 Euro) und das Space Shuttle aus “Moonraker” (1:144, Setpreis: 39,99 Euro). Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden.