Wir haben es schon immer geahnt: Wer sich in ein Modellbauprojekt vertieft, der kommt runter, entspannt sich, kann den Stress aus dem Beruf schneller vergessen. Wer baut, ist einfach ein glücklicherer Mensch! Das ist jetzt mit wissenschaftlicher Expertise hinterlegt.
Pocher, Spezialist für grandiose 1:8-Miniaturen, die aus mehreren Hundert Teilen zusammengefügt werden, hat nun den Beweis für diese steile These geliefert. In England bauten die drei Manager Dave Johnson, leitender Techniker aus der Gas- und Ölindustrie, Chefingenieur Luke Hoysted und Betriebsleiter James Rodgers unter ärztlicher Anleitung jeweils ein 1:8-Modell von Pocher zusammen: Einer den Pagani Utopia als Coupé, einer den John-Player-Special Lotus 72D und einer den Porsche 917KH. Die Ärtzin Dr. Radha Modgil begleiteter alle drei “Patienten” während der Bastelstunden, maß den Blutdruck und den Puls und andere Vitalwerte. Sie beobachtete die Testpersonen auch permanent.
Wichtige Erkenntnisse dabei: Bei allen drei Probanden verdoppelte sich die Entspannung während ihrer Bastelstunden. Der berufsbedingte Stress ging in jedem Fall um 50 Prozent, bei einer der Testpersonen sogar um 90 Prozent zurück! Die Messwerte zeigten untrüglich, dass der Blutdruck in allen drei Fällen signifikant zurückging. Und alle drei Testpersonen gaben an, dass ihre Happiness während des Bastelns nur einen Weg kannte: nach oben!
Dr. Radha Mogil: “Hobbys inspirieren uns! Wir werden creativ und Hobbys verknüpfen uns auch mit Mitstreitern. Wir lernen Menschen kennen und schätzen. Das Beispiel Pocher zeigt, dass solch ein Hobby ein Stück Lebensqualität schaffen kann und die Community der Modellbauer diese Menschen glücklicher machen kann!” Ob das jetzt dazu führt, dass es Modellbausätze demnächst auf Krankenschein gibt, ist nicht gesichert. Aber wir Fans bauen jetzt alles, bis der Arzt kommt!
Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 4/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.