Andreas A. Berse
· 21.06.2023
Das Museum in Zuffenhausen feiert “75 Jahre Porsche Sportwagen” und macht dabei viel mehr, als eine Sonderausstellung zu präsentieren. Denn: Die gesamte Ausstellung hat sich sichtbar verändert. Und der Zusatzclaim der Show “Driven by Dreams” ist überall spürbar. Das gelingt den Machern mit einem gelungenen Trick: Sie bauen den Faktor Mensch ein, ohne den der Sportwagenhersteller nicht das wäre, was er heute ist. Der charismatische Firmengründer, die brillaten Ingenieure und die mutigen Piloten hinter den Lenkrädern der erfolgreichen Rennwagen geben der Startaufstellung in Zuffenhausen den zweiten DNA-Strang, die über eine reizvolle Perlenkette an Fahrzeugen, die hier aufgereiht sind, äußerst angenehm hinausgeht. Und genau so gelingt den Machern etwas, was eine gute Ausstellung immer auszeichnet: Sie ist mehr als die Summe der Einzelstücke, sie reift bei der Betrachtung von Anfang bis zum Ende zu einem Gesamtkunstwerk. Das Team des Museums zieht damit das Thema Höchstgeschwindigkeit in eine neue Dimension herüber: Sie gilt auch für den Bereich der eigenen Kreativität als Ziel. Uns Modellautofans wird noch etwas ganz anderes begeistern: Miniaturen sind in dem Rundgang häufig präsent und erklären viele Dinge in Sachen Porsche. So darf sich ein Sportwagen-Hersteller gerne selber feiern.
Wenn Sie mehr Informationen zum Thema Modellauto suchen, schauen Sie doch einmal auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG vorbei. Dort gibt es über 1250 Berichte zu den Hobby-Bereichen Sammeln, Modellbau, RC und Slotracing.