Andreas A. Berse
· 24.08.2023
Am 23. Juli hat das Nationale Automuseum in Dietzhölztal eröffnet. Es zeigt seinen Besuchern eine hochwertige Sammlung, die aus über 150 extrem seltenen Exponaten besteht. Damit hat Deutschland eine weitere Ausstellung, um die uns die Welt beneiden wird. Als Sonderausstellung widmet sich die Sammlung Loh im Moment zusätzlich dem Thema: “100 Jahre 24 Stunden von Le Mans”. Die Schau kann dort über 20 Fahrzeuge zeigen, die fast ausschließlich aus dem eigenen Fuhrpark stammen. Und all diese Exponate sind auch wirklich einmal an der Sarthe an den Start gegangen.
Das Nationale Automuseum zeigt eine ungeahnte Vielfalt
Auto-Enthusiast Friedhelm Loh hat über Jahrzehnte eine Sammlung zusammengetragen, die einmalig ist. Loh: “Mir geht es dabei auch darum, den Pioniergeist zu zeigen, der sich hinter den jeweiligen Konstruktionen verbirgt.” Das gelingt den Exponaten auch durch ihre sagenhafte Vielfältigkeit. Ein Leser, derjenige, der das Glück hat, den 1. Preis zu gewinnen, wird in diesem Museum in einem ganz besonders exklusiven Raum ein Frühstück serviert bekommen, das auch ganz seltene Fahrzeuge aus Molsheim unvergesslich würzen. Teilnehmen können Sie an der Leserwahl von MODELL FAHRZEUG des Jahres 2023 noch bis zum 19. September 2023. Und zwar einfach unter folgendem Link.
Bei der Leserwahl winken wertvolle Preise!
Doch auch über den ersten Preis hinaus winken weitere wertvolle Preise für die Fans, die sich an der Umfrage beteiligen und uns dadurch auch helfen, MODELL FAHRZEUG noch besser zu machen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Also: Füllen Sie den Fragebogen komplett aus und sichern Sie sich die Chance auf tolle Gewinne.
Noch einmal zurück zum Museum. Dort gibt es im heimischen Shop des Nationalen Automuseums bereits viele sehr interessante Modelle von Fahrzeugen aus der Ausstellung zu kaufen, in den Maßstäben 1:87, 1:43 und 1:18 und von Herstellern wie Wiking, Spark und Brumm.
Wenn Sie mehr Informationen zum Thema Modellauto suchen, schauen Sie doch einmal auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG vorbei. Dort gibt es über 1300 Berichte zu den Hobby-Bereichen Sammeln, Modellbau, RC und Slotracing.