Für August und September kündigt Mini GT schon jetzt ein gut gemixtes Neuheiten-Feuerwerk an. Gleich zwei News hält das 1:64-Label von True Scale Miniatures für die Fans der Marke Porsche parat. Zunächst geht in Weiß und mit blauen Dekorstreifen eine echte Ikone aus Zuffenhausen an den Start: der Porsche Carrera 2.7 RS mit dem legendären Bürzel als Heckspoiler. Der zweite Porsche gewann 2023 die 24 Stunden von Sebring und ging für Pfaff-Motorsport in das Rennen. Die Startnummer 9 glänzt auch im Trimm von Mini GT mit einem Karomuster auf der Karosserie.
Für die Fans der Formel 1 schiebt Mini GT dagegen zwei McLaren MC60 aus der Saison 2023 aus der Boxengasse. Mit seiner Startnummer 4 wurde Lando Norris beim Großen Preis von Japan Zweiter, die Nummer 81 von Osca Piastri fuhr beim selben GP dazu noch als Dritter durch das Ziel. Auffällig an beiden Einsitzern sind die extrem fein nachgezeichneten Radaufhängungen. Da setzt Mini GT in dieser Baugröße, die Hot Wheels und Matchbox groß gemacht haben, mittlerweile die Maßstäbe.
Doch der Maßstab geht auch in Asien mit Vollgas ab. Deshalb fehlt auch ein Japaner bei den News nicht. Hier kommt ein weißer Toyota Gr86, der natürlich mit einem Bodykit von Liberty Walk aufgepimpt ist. Und die Motorhaube trägt dazu passend Schwarz.
Der letzte Neuzugang erinnert an den leider im Frühjahr verstorbenen Designer Marcello Gandini. Zu seinen wohl radikalsten Entwürfen, die er für Bertone realisiert hat, zählt schließlich der Lancia Stratos. Und der tritt in gar nicht dezentem Gelb und der Straßenversion an. Die Modelle kosten im Handel zwischen 15 und 22 Euro.
Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden.