Mini GT bringt im März sechs neue Die-Cast-Flitzer im Maßstab 1:64

Andreas A. Berse

 · 02.03.2024

Mini GT bringt im März sechs neue Die-Cast-Flitzer im Maßstab 1:64
Das Neuheiten-Sextett von links: Porsche 911 Turbo, Cadillac V-Serie Le Mans, Land Rover Defender, Lamborghini Countach LP 800-4, Nissan Skyline und Nissan Z Coupé in 1:64
Ein Porsche, ein Le-Mans-Cadillac, ein Landy, ein Lamborghini und zwei Nissan aus Zinkdruckguss sind bei Mini GT in 1:64 ab sofort neu!
Der Nissan Sykline Kenmeri Liberty Walk trägt Weiß mit schwarzer Motorhaube
Foto: Werk

Ein heißes Sextett kündigt Mini GT jetzt über seinen Vertriebspartner für den März an. Dabei sind die Marken Nissan, Porsche, Cadillac, Lamborghini und Land Rover mit im Spiel. Mini GT ist das mittlerweile erfolgreich eingeführte 1:64-Label mit Die-Cast-Modellen von Sunrich Toys. Diese Firma baut auch die Resineminiaturen von True Scale Miniatures und Top Speed. Mini GT verkauft mittlerweile pro Jahr mehr eine Million Exemplare der kompakten Zinkdruckgussflitzer. Jetzt gibt es Nachschub in Form von sechs Neuheiten.

Groß geworden ist auch Mini GT anfangs mit Verkleinerungen nach japanischen Vorbildern. Deshalb sind auch für März zwei Nissan mit dabei. Der Oldtimer Skyline Kenmeri in Weiß mit schwarzer Haube im Liberty-Walk-Look und der aktuelle Nissan Z in Blau, der ebenfalls den Karosserie-Kit von Liberty Walk trägt. Kandidat Nummer drei ist ein ultraflacher Italiener. Der aktuelle Lamborghini Countach LP 800-4 tritt dabei bei Mini GT in 1:64 in der auffälligen Farbe New Giallo Orion an.

Gar nichts mit dem Thema Sportwagen hat die nächste Neuheit zu tun. Da bringt Mini GT den Land Rover Defender in der neuen und attraktiven Farbe Russett Brown samt weißem Dach und weißen Zierstreifen auf den Markt. Im IMSA-Look geht der Porsche Turbo auf Kundenfang, dessen weißblaue Dekoration 2023 in Daytona aktuell war. Das Sextett komplettiert die Startnummer 311 aus den 24 Stunden von Le Mans von 2023. Dieser Cadillac der V-Serie landete damals auf Platz 17. Die Modelle werden in Deutschland zu Preisen ab 15 Euro verkauft. Diese Die-Cast-Miniaturen gehören zu den fein detaillierteren Verkleinerungen in 1:64, die im Moment im Markt der Sammler viele neue Fans gewinnen. Nicht nur in Europa, sondern auch in Asien. Den Maßstab haben ursprünglich Firmen wie Hot Wheels und Matchbox weltberühmt gemacht. Auch Majorette gehört zu den erfolgreichen Anbietern in dieser Baugröße.

Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Geschichten über den Maßstab 1:64 finden Sie hier.

Meistgelesen in der Rubrik News