Andreas A. Berse
· 04.04.2024
Mini GT, die 1:64-Serie von True Scale Miniatures, ist auf allen Märkten unterwegs. Asien und die USA sind dabei für den Erfolg wichtig. Und Kaido House bringt diese beiden Welten zusammen. Denn das Tuning-Label hat seinen Sitz in Los Angeles und setzt neben Kleidung auch auf das Thema Miniaturen. Und die liefert in 1:64 Mini GT erfolgreich zu.
Drei neue Miniaturen kündigt Plan B Collectibles, der deutsche Importeur von Mini GT jetzt für den August an. Die Vorbilder kommen dabei selbstverständlich aus den USA und Japan. So verfeinert Kaido House etwa einen Chevrolet Silverado der Generation C-10. die von 1973 bis 1991 von den Bändern lief. Wie alle drei Neuheiten hat auch der Chevy eine bewegliche Motorhaube und eine fein gemachte Maschine im Motorraum. Eindrucksvoll bei dem Pick-up ist neben der extremen Tieferlegung auch die feine Lackierung mit Flammendekoration.
Das zweite Objekt für die extremen Tuning-Eskapden ist ein japanischer Sportwagenklassiker, der Nissan Skyline GT-R und hier die Version R34. Den Youngtimer gab es von 1998 bis 2002 zu kaufen. Die Kaido-Version von Mini GT tritt in Rosametallic mit weißer Dekoration an. Auch hier ist extreme Tieferlegung mit Breitreifen Ehrensache.
Unser Trio komplettiert eine weitere Version des Nissan 510. Diese Limousine, gebaut von 1967 und 1973 verfeinert Kaido House offenbar sehr gerne. Der Wagen wurde auch im Tourenwagensport eingesetzt. Er war eine der ersten Optimierungobjekte der Marke Kaido House. Der Zweitürer tritt in Schwarz, Gelb und Grün an. In allen drei Fällen liefert Mini GT eine extrem aufwendige Lackierung in hochwertigem Finish. Deshalb kosten die Verkleinerungen aus diese Serie von Mini GT auch in Deutschland bis zu 30 Euro. Mini GT will das Trio im August ausliefern.
Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Themen zu Modellen in 1:64 gibt es bei MODELL FAHRZEUG hier.