Andreas A. Berse
· 04.11.2021
Hasegawa baut aus einem neu entwickelten Werkzeug einen 1:24-Kit der ersten Generation des Wankelsportwagens Mazda RX-7 von 1978.
Die japanischen Klassiker rücken immer häufiger in den Fokus für die Produktplanung von Hasegawa aus Nippon. Der Erzrivale von Tamiya kündigt in 1:24 nun einen komplett neu entwickelten Plastikbausatz an, der sich an der ersten Generation des Mazda RX-7 orientiert. Der Wankelsportwagen, interne Bezeichnung SA22C, lief von 1978 bis 1981 von den Bändern des japanischen Automobilproduzenten, bevor er im Rahmen eines intensives Facelifts überarbeitet wurde.
Den Fastback-Sportwagen, dessen Heck wohl der Porsche 924 inspiriert hat, kommt als Rechtslenker zu den Bastlern. Eine Motorattrappe gibt es leider nicht, dafür zeichnet der Kit mit 150 Bauteilen aber die Inneneinrichtung und das Fahrwerk des GT in allen Details originalgetreu nach. Die Klappscheinwerfer in der Nase des RX-7 haben die Japaner beweglich ausgeführt, das zeigen im Internet bereits geleakte Fotos von den Gießästen. Für die Typenschriftzüge, die Instrumentenskalen und weitere Dekorationselemente wie die Karopolster der Sitze liegen Abziehbilder bei. Die Vorderräder lassen sich einschlagen. Zumindest in Japan soll der neue Bausatz noch 2021 auf den Markt kommen. In Deutschland wohl eher zum Jahreswechsel. Eine unverbindliche Preisempfehlung gibt es noch nicht.