Andreas A. Berse
· 11.07.2023
Die Idee ist eigentlich ganz einfach. Wenn Du eine entsprechende Handy-App entwickelst, kannst Du dir beim RC-Auto die Funkfernsteuerung schlicht sparen. Auch Maisto-Tech, in Deutschland über Heinrich Bauer aus Nürnberg vertrieben, ist nun auf diesen Trichter gekommen. In der neuen Produktlinie Power-Racer starten bald sehr gut proportionierte 1:41-Modelle, die genau mit dieser Technik gesteuert werden können. Der Fuhrpark besteht zunächst aus vier verschiedenen Miniaturen. Die Vorbilder liefern: der Bugatti Chiron in Blau und Schwarz, die schwarze Mercedes-Benz G-Klasse von 2018, der rote, aktuelle Audi e-tron Sportback Audi e-tron Sportback und schließlich als echter Klassiker der VW Bulli der ersten Generation als Bus in Weiß und Rot. Besonderheit: Die Steuerung arbeitet entweder über die Tasten auf dem Handy oder über die Bewegung des Mobiltelefons. Beides funktioniert. Die kleinen RC-Flitzer haben Licht und Sound an Bord, schaffen immerhin sechs Stundenkilometer, das sind maßstäblich über 240 Spitze. Geladen werden können die Power-Racer über ein USB-Kabel. 30 Minuten Ladezeit reichen vollauf für zwölf Minuten Fahrspaß. Im Auto sind Lithium-Akkus verbaut. Die Minis sind sogar für Kinder ab sechs Jahre geeignet. Sie dürfen aber durchaus auch älter und graumeliert sein. Die Preise hat Maisto/Bauer auch schon fixiert: Die Power-Racer kosten 26,99 Euro.
Wenn Sie mehr Informationen zum Thema Modellauto suchen, schauen Sie doch einmal auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG vorbei. Dort gibt es über 1250 Berichte zu den Hobby-Bereichen Sammeln, Modellbau, RC und Slotracing.