Kyosho bringt den McLaren Senna GTR als Mini-Z-Flitzer in 1:28 mit Funkfernsteuerung

Andreas A. Berse

 · 22.12.2022

Kyosho bringt den McLaren Senna GTR als Mini-Z-Flitzer in 1:28 mit Funkfernsteuerung
In der Mini-Z-Serie bringt die japanische Firma Kyosho fein detailierte RC-Modelle im Maßstab 1:28, die mit erstaunlich ausgefeilter Technik an den Start gehen. Jetzt kommt der McLaren Senna GTR in Orange.]Foto: Werk

Die kompakte 1:28-Serie Mini-Z hat bei Kyosho Kultstatus. Jetzt debütiert der McLaren Senna GTR in Orange als funkferngesteuertes Modell bei den versierten Japanern.

Nicht nur die Autorennbahn, auch der RC-Markt hat zum Weihnachtsgeschäft seinen Höhepunkt. Hintergrund: Beide technischen Spielzeuge sind nicht immer ganz billig. Das gilt auch für die Mini-Z-Serie von Kyosho im Maßstab 1:28, für die Freunde der funkferngesteuerten Miniaturen dem Anbieter in aller Welt Respekt zollen. Der jüngste Neuzugang, der McLaren Senna in der GTR-Version – also im Rennsporttrimm, geht jetzt in Orange und mit der Startnummer 12 neu an den Start. Wie beim Original haben die Japaner extra für diese Version ein Chassis mit Heckantrieb ausgewählt und der kleine Kunststoffflitzer präsentiert sich im Fahrversuch auch bestens ausbalanciert.

Kyosho aus dem japanischen Kanagawa bietet ein orangefarbenes RC-Modell aus der Mini-Z-Serie in 1:28 “ready-to-run” an – also mit kompletter Technik inklusive Funkfernsteuerung]Foto: Werk
Kyosho aus dem japanischen Kanagawa bietet ein orangefarbenes RC-Modell aus der Mini-Z-Serie in 1:28 “ready-to-run” an – also mit kompletter Technik inklusive Funkfernsteuerung]Foto: Werk

Schon der erste optische Eindruck fällt überragend aus. Obwohl es sich um ein Funktionsmodell handelt, das erst einmal perfekt fahren soll, ist die gerade einmal 18 Zentimeter lange Karosserie des Senna GTR ein echter Traum. Denn fast alle Aerodynamik-Elemente des in dieser Disziplin besonders ausgetüftelten Coupés für den Rennsport zeichnet die Kunststoffverkleinerung von Kyosho sehr aufmerksam mit allen notwendigen Finessen nach. Brillante Optik war bei der Mini-Z-Serie immer ein wichtiges Thema. Und der neue McLaren setzt diese Tradition überzeugend fort.

Der Blick auf die Heckpartie des neuen McLaren Senna GTR von Kyosho in 1:28 unterstreicht eindeutig, mit welcher Präzision die Miniatur die komplizierte Aerodynamik des Originals nachzeichnet ]Foto: Werk
Der Blick auf die Heckpartie des neuen McLaren Senna GTR von Kyosho in 1:28 unterstreicht eindeutig, mit welcher Präzision die Miniatur die komplizierte Aerodynamik des Originals nachzeichnet ]Foto: Werk

Vor allem in der Heckansicht ist der riesige Spoiler mit seinem Diffusor gut zu erkennen. Doch auch fahrdynamisch setzt das Coupé mit drehmomenstarkem E-Motor dank seinem Heckantrieb Maßstäbe, selbstverständlich auch wegen des niedrigen Schwerpunkts. Der Verkaufspreis von 249,90 Euro mag da vielleicht auch erst einmal zu Schnappatmung führen, aber wir reden hier über ein Komplettset mit bereits montiertem Chassis, einer bereits vorlackierten Karosserie und einer Perfex-Funkfernsteuerung Typ KT-531P mit einem Sender und Empfänger im 2,4 GHz-Bereich. Und die Japaner legen außerdem noch einen Teilesatz zur Einstellung der vorderen Lauffläche und Distanzstücke zum Feintuning der Vorderachsgeometrie oben drauf. Radschlüssel, Ritzelwerkzeuge und Ersatzmutter sind ebenfalls Serie im Set. Da wirkt der Preis dann nicht mehr ganz so happig. Wenn Sie weitere Storys über ihr Lieblingsthema Modellautos suchen, finden Sie diese auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG.