Klemmbausteine treffen Audi-Legenden von Hot Wheels in 1:32 und 1:18

Andreas A. Berse

 · 09.10.2025

Klemmbausteine treffen Audi-Legenden von Hot Wheels in 1:32 und 1:18
Die Audi-Kracher Avant RS2 in 1:32 und der Renner Audi R8 LMS in 1:16 erweitern Mattels Brick-Programm als Kits von Hot Wheels.

Eine echte Ikone mit vier Ringen hat sich Mattel für seinen Hot-Wheels-Kit in 1:32 ausgesucht. Der RS2 geht in Blau an den Start. Und als Zugabe gibt es wie bei allen Birck-Bausätzen einen 1:64 obendrauf. ] Foto: MattelEine echte Ikone mit vier Ringen hat sich Mattel für seinen Hot-Wheels-Kit in 1:32 ausgesucht. Der RS2 geht in Blau an den Start. Und als Zugabe gibt es wie bei allen Birck-Bausätzen einen 1:64 obendrauf. ] Foto: Mattel
Die zweite Ikone, die beim Mattel-Label Hot Wheels als Klemmbaustein-Kit an den Start geht, ist der Audi R8 LMS in 1:16 ] Foto: Hot Wheels

Da hat Mattel aber heimlich an einer spannenden Kooperation gebastelt! Der Spielzeugriese bringt gleich zwei automobile Ikonen aus Ingolstadt als exklusive Klemmbausteine auf den Markt. Die Zusammenarbeit zwischen Mattel Brick Shop und Hot Wheels mit den Audi-Töchtern quattro GmbH und Auto Union GmbH beschert Sammlern zwei legendäre Modelle zum Selberbauen: den kultigen Avant RS2 im Maßstab 1:32 sowie den Rennwagen R8 LMS im Maßstab 1:16.

Ted Wu, Global Head of Vehicles and Building Sets bei Mattel, erklärt die Motivation hinter dieser Kooperation: „Die Zusammenarbeit von Mattel Brick Shop und Hot Wheels eröffnet erwachsenen Sammlern wie auch Auto-Enthusiasten eine völlig neue Möglichkeit, ihre Traumfahrzeuge zu erleben, nämlich indem sie sie selbst zusammenbauen." Bereits 1993 brachte Hot Wheels das erste offizielle Audi-Modell auf den Markt – jetzt geht die Partnerschaft in die nächste Runde. Mit diesen speziellen Kits.

Die Wahl der Modelle dürfte bei Audi-Fans für Begeisterung sorgen. Der Avant RS2, der nur 1994 und 1995 in limitierter Stückzahl produziert wurde, gilt längst als Kultmodell. Sein turboaufgeladener Fünfzylinder-Motor und das Sechsgang-Schaltgetriebe machten den Kombi zur Legende. Der 1:32-Bausatz bietet einige spannende Features: ein abnehmbares „Greenhouse"-Dach für den Blick ins Interieur, vier zu öffnende Türen und – besonders bemerkenswert für diese kompakte Größe – zu öffnende Fronthaube- und Heckklappe. Dazu kommen Toyo Proxes R888R-Reifen, eine Hot-Wheels-Metallplakette sowie optional lizensierte Felgen und individuelle Decals. Für 24,99 Euro ein durchaus attraktives Paket für Modellbauer.

Deutlich größer fällt der R8 LMS im Maßstab 1:16 aus. Der V10-Renner nach FIA-GT3-Reglement debütierte 2009 als erstes Kundensportfahrzeug von Audi Sport und sammelte seither beeindruckende Erfolge, darunter sieben Gesamtsiege beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Der Bausatz zeigt die zweite Generation (2015–2024) und bietet neben einem abnehmbaren Dachmodul mit detailliertem Innenraum auch zu öffnende Türen und eine Motorhaube. Besonders interessant für Technik-Fans: die funktionale Lenkung, die direkt mit den Rädern verbunden ist. Austauschbare Decals, Spoiler, Splitter und ein zusätzliches Set Radkappen aus Metall sorgen für Individualisierungsmöglichkeiten. Auch hier darf die Hot-Wheels-Metallplakette als Sammlerstück nicht fehlen. Mit 49,99 Euro liegt der Preis deutlich über dem kleineren RS2, was angesichts der Größe und Detaillierung aber nachvollziehbar ist. Beide Bausätze sollen laut Mattel ab Herbst weltweit im Handel verfügbar sein.

​​Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 6/2025 von MODELL FAHRZEUG, das am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft. Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden.

Meistgelesen in der Rubrik News