Andreas A. Berse
· 26.09.2024
Was waren das für herrliche Zeiten, als Volkswagen noch emotionale Auto gebaut hat. Gehen wir mal die Kleinigkeit von 50 Jahren zurück und denken wir an den allerersten Scirocco, der auf der technischen Basis des ersten Golf die Herzen der Fans im Sturm eroberte. Kantig, fast puristisch kam der Zweitürer daher, aber mit Proportionen, die heute noch stimmig wirken. Ein Sportwagen für den Deutschen Michel und wahlweise als GTI auch einer mit jeder Menge Temperament.
Das Temperament ist KK-Scale auch im besten Sinne durchgegangen, bei seinen Versionen der VW Scirocco I als Zinkdruckgussmodell in 1:18 mit geschlossenen Karosserie. Denn bei den Farben zeigen die Strategen aus Senden jede Menge Mut. Fangen wir mal mit dem Kultding an, dem Burner, dem GTI. Der kommt in herrlichem Blaumetallic, also mit einem Schuss Gardasee-Feeling und in knackigem Vipergrün, das beim Betrachten nach einer Persol-Sonnenbrille verlangt. Leichtmetallfelgen sind hier ebenso gesetzt wie die unvergesslichen Recaro-Sportsitze mit ihrem Karostoffen im Bereich der Sitzspiegel.
In der etwas weniger sportlichen Ausstattungsversion TS haben sich die KK-Scale-Experten für ein cooles Geb und ein sehr viel dezenteres Dunkelrot bei der Außenkackierung entschieden. Beide TS haben wie der GTI Doppelschenwerfer im Frontgrill und rollen aus Stahlfelgen ohne Radkappen zu den 1:18-Sammlern. Die Normalo-Sitze tragen Schwarz.
Ja, es gab dieses Volkswagen-Coupé auch mit eher bescheidenen 50 PS. Da sah er schneller aus, als er es wirklich war. Aber: So hat sich VW früher einmal definiert: Spaß für jedermann. Den gibt es bei KK-Scale in Form der Ausstattungsvariante L in zurückhaltendem Silber und unübersehbarem Orange zu kaufen. Und: Originalgetreu tragen diese Varianten selbstverständlich die einfacheren Rechteckscheinwerfer. KK-Scale kündigt die Auslieferung für den Oktober/November an. Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden.