Die achte Generation der Chevrolet Corvette bedeutete für die amerikanische Sportwagen-Legende einen krassen Einschnitt in der Ahnengalerie: Erstmals bekam der V8-Hammer einen Mittelmotor vor der HInterachse. Mit Motorisierungen bis über 1000 PS bleibt die Vette ein Spitzenprodukt im Kreis der Sportwagenelite.
Wer es ein bisschen kantiger und vor allem auch tiefer mag, der kann in beiden Kategorien noch etwas nachschärfen: mit einem Wideboy-Kit von Liberty Walk. Hinter der japanischen Tuningmarke steckt Wataru Kato, der im Alter von 26 Jahren damit begann, Tuningautos auf ihre vier Räder zu stellen. Diese Kits gelten als optisch radikal und zeigen klare Kante.
Eine normale C8-Corvette ist nun nicht gerade ein schmales Handtuch, aber mit Widebody-Kit schaut das Ergebnis auch in 1:24 noch extremer aus. Toll am Die-Cast-Modell: die fein aufgetrage Airbrushlackierung. Mit dieser Dekoration, die es nur bei Jada Next Level gibt, wird diese Verkleinerung zu einem echten Sammlerstück. Jade behauptet sogar, so würde die C8 noch mehr wie ein Düsenjet aussehen.
Doch auch die Basis für das Sondermodell kann sich sehen lassen. Denn die Türen und Hauben sind beweglich ausgeführt. Die Vorderräder aber nicht lenkbar. Das Sondermodell liefert Jada Next Level in einem schwarzen Schuberkarton. Auch im Interieur sind viele Details des Original fein herausgearbeitet.
Jada Next Level ruft für sein Sondermodell 40 Dollar plus Porto auf. Allein die Airbrushlackierung machte diesen Preis schon nachvollziehbar. Denn sie pimpt diese verkleinerte Corvette C8 zu einem echten Hingucker in der Vitrine. Das Modell kann ab sofort vorgeordert werden und soll im September zu den Kunden kommen.
Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 4/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.