Jada Toys driftet “Zurück in die Zukunft” mit diesem RC-Modell des De Lorean in 1:16

Andreas A. Berse

 · 02.04.2024

Jada Toys driftet “Zurück in die Zukunft” mit diesem RC-Modell des De Lorean in 1:16Foto: Werk
jetztDas RC-Modell des DMC DeLorean aus “Zurück in die Zukunft” als Interpretation in 1:16 kommt bei Jada komplett mit einer passenden Funkfernsteuerung und cooler Lichtfunktion zu den Kunden
Da wäre Doc Brown happy! Jada bringt die Zeitmaschine, also den DMC DeLorean aus “Zurück in die Zukunft” als RC-Elektrorenner im Maßstab 1:16 und legt eine magische Beleuchtung drauf.
Die rasende Zeitmaschine in 1:16 kommt bei Jada Toys komplett mit Funkfernsteuerung
Foto: Werk

Neues über “Zurück in die Zukunft” erzählen zu wollen, hieße, Zeitmaschinen nach Hill Valley, die Heimatstadt von Marty McFly, fahren zu wollen. Aber ein neues Modellauto zum Thema, das wäre schon eine coole Idee. Und die setzt jetzt gerade das kalifornische Kreativteam von Jada Toys um. Die US-Boys hätten da eine Idee: ein funkferngesteuerten DeLorean DMC 12 im Modus “ready-to-run”.

Das Modell haben die Experten aus den Sunshine-State in der Baugröße 1:16 umgesetzt und liefern die passende Funkfernsteuerung für ihre verkleinerte Zeitmaschine gleich mit. Der silberner Flügeltürer ist als 28 Zentimeter lang. Die Zweikanal-Funkfernsteuerung arbeitet im 2,4 GHz-Bereich und beschleunigt das Filmauto en miniature auf immerhin zehn Stundenkilometer. Macht also maßstäblich rund 160 Sachen. Der echte DeLorean war aber auch kein echter Sportwagen. Er schaffte gerade einmal 198 km/h. Batterien und ein USB-Kabel zum Laden legt Jada Toys seinem Set bei, das im Fachhandel 44,99 Euro kosten soll.

Und keine Angst: Der Flux-Kompensator ist ebenso an Bord wie der ausklappbare Hacken, mit dem der Blitz eingefangen werden konnte. Ein weitere Gimmick lässt dann eher orginalgetreu ein Licht aufgehen. Im Turbo-Boost zeigt das 1:16-Modell den vorbildgerechten Lichteffekt der Zeitmaschine aus dem Film. Was will der Blockbuster-Fan und Modellauto-Pilot mehr?

Aber eines bleibt natürlich beim Umgang mit so einer Zeitmaschine immer extrem wichtig. Das Packen ist besonders wichtig und zwar vor dem Losfahren. Wie hatte es Marty McFly so treffend formliert: “Jetzt hätte ich beinahe noch mein Gepäck vergessen. Wer weiß, ob es in der Zukunft noch Baumwoll-Unterwäsche gibt!” Ansonsten wünsche wir gute Zeitreise. Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Modelle aus der kreativen Modellautoschmiede von Jada Toys finden Sie bei MODELL FAHRZEUG hier.

Meistgelesen in der Rubrik News