Jada Toys bringt Datsun 240 Z aus Fast & Furious “X” in 1:24

Andreas A. Berse

 · 28.09.2024

Jada Toys bringt Datsun 240 Z aus Fast & Furious “X” in 1:24
In fein gemachter Zweifarbenlackierung liefert Jada Toys den extrabreiten Datsun 240 Z als Zinkdruckgussmodell in der Baugröße 1:24. Und zwar in der Version aus dem Film Fast & Furious X. ] Foto: Werk
Eigentlich ist der Datsun 240 Z ein eleganter Sportwagen-Klassiker aus Japan. Aber bei diesem 1:24-Modell von Jada Toys ist das ganz anders.
Ein Blick auf die fetten Auspuffrohre zeigt sofort: Das ist kein ganz normaler Datsun 240 Z in der Baugröße 1:24 von Jada ] Foto: Werk

Die Designer-Karriere des Deutschen Albrecht Graf von Goertz, begann in seiner neuen Heimat Los Angeles unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Optiktuning von Hot Rods im “american Style”. Neben dem BMW 507 hinterließ er mit dem Datsun 240 Z, an dessen Formgebung er maßgeblich beteiligt war, eine japanische Sportwagen-Ikone, die ab 1969 an den Start ging. Mit dem eleganten Entwurf des Zweitürers nahm er die Proportionen des Jaguar E-Type wieder auf und interpretierte sie ganz neu.

Der Datsun 240 Z, den Jada Toys jetzt als Neuheit ausliefert, erinnert eher an die Frühphase der Designer-Karriere von Albrecht Graf von Goertz. Denn die Modellauto-Experten aus Kalifornien bauen jenes Japan-Coupé nach, das im Kinofilm “The Fast & Furious X” seinen Leinwandauftritt feierte. Und damit ist eines schon mal klar: Da ist ganz bestimmt kein serienmäßiger Nippon-Racer unterwegs.

Bereits ein Blick auf die Heckansicht des 1:24-Modells macht dies deutlich: Denn da sind zwei vollverchromte Auspuffendrohre zu sehen, die beim Original deutlich mehr als armdick wären, und zwar gemessen am eindrucksvollen Bizeps von Hauptprotagonist Dom Toretto, dem Star von Fast & Furious, gespielt von Vin Diesel. Das Jada Toys sich mittlerweile auch auf das Lackieren immer besser versteht, zeigt die Zweifarbenkolorierung, die oben in Schwarz und unterhalb der Schulterlinie in Dunkelrot ausgeführt ist – sauber getrennt von einer goldfarbenen Zierlinie. Auf den vorderen Kotflügeln thornen zwei imposante Außenspiegel.

Das Zinkdruckgussmodell geizt aber auch nicht mit inneren Werten. Denn sowohl die Motorhaube, als auch die Türen und die Heckklappe lassen sich öffnen. Beim Blick unter die Fronthaube wird sofort klar, dass Jada hier seinen Serien-Sechszylinder en miniature nachgezeichnet hat. Das in Schwarz gehaltene Interieur hat die Original-Sportsitze des Oldtimers und kommt ohne Überrollbügel aus. Dafür gibt es vorne eine tiefe Spoilerlippe und hinten eine groß dimensionierte Abrisskante. Das neue Datsun-Modell im Kino-Trimm kostet 34,99 Euro.

Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden.

Meistgelesen in der Rubrik News