Andreas A. Berse
· 14.06.2025
Downsizing war beim Ford Mustang der dritten Generation angesagt. Das Ponycar wurde kleiner und schwächer, erwarb sich den zweifelhaften Spitznamen Sekretärinnen-Fastback. Das wäre was für “Drei Engel für Charlie” aber nichts für “Fast & Furious”? Weit gefehlt: Dieser Mustang von 1989, den jetzt Jada Toys auf den Markt bringt, ist von ganz anderem Kaliber!
Das mag auch an seinem Besitzer liegen. Der heißt Jakob Toretto und ist der zwielichtige Bruder von Dom Toretto, dem Helden der lachgaseinspritzen Filme von “Fast & Furious”. Solche muskelbepackten Mustang kriegt die Modellautofirma aus Kalifornien sehr gerne klein. Das Filmauto stammt übrigens aus dem zehnten Film dieser Vollgas-Saga rund um den Hauptdarsteller Vin Diesel.
Das Modell ist aber garantiert nicht selbstzündend, sondern eher hochoktanig. Die blaugraue Lackierung legt da eher eine falsche Fährte. Aber spätestens der schwarze Streifen auf der Motorhaube deutet den Krawall an, den dieser Mustang der dritten Generation verbreitet. Das Fastback-Coupé liegt schon auf den ersten Blick ultraflach auf dem Asphalt.
Die Frontspoiler-Nase und die Heckschürze sind tief über den Aspahlt heruntergezogen. Dazwischen gibt eine Seitenschweller. Außerdem hat das Fastback-Coupé dramatisch ausgestellte Kotflügelverbreiterungen. Die sind auch nötig, um die extrem breiten verchromten Felgen abzudecken. Die Hinterreifen haben schon Dimensionen, die auch ein US-Dragster vertragen könnte.
Jakob., der den Wagen fährt, ist also mindestens genauso ein Petrol-Heads wie sein Bruder Dom, der Held von F&F! Die Türen und Hauben des Die-Cast-Modells sind beweglich umgesetzt. Jada Toys stellt für sein Zinkdruckgussmodell 34,99 Euro in Rechnung. Der Karton fällt schrillbunt aus.
Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 4/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.