In Gold glänzt der Toyota 2000GT bei Autoart in 1:18 ganz besonders

Andreas A. Berse

 · 22.07.2025

In Gold glänzt der Toyota 2000GT bei Autoart in 1:18 ganz besonders
So hätte der Toyota 2000 GT auch in den 007-Film “Goldfinger” gepasst. Autoart bringt das furiose 1:18-Modell in goldfarbener Lackierung auf den Markt.] Foto: Werk
Autoart präsentiert den legendären Toyota 2000GT von 1967 als hochdetailliertes Die-Cast-Modell im Maßstab 1:18 in goldener Lackierung. Da brauchen wir eine Sonnenbrille.
Perfekte Proportionen sind bei Autoart immer gesetzt. Der 2000 GT hat als Composite-Miniatur eine Kunststoff-Karosserie. ] Foto: Werk

Da kommt ein goldenes Stück japanischer Automobilgeschichte zum Sammler! Autoart legt mit dem Toyota 2000GT von 1967 einen echten Meilenstein der Sportwagen-Historie neu auf. Die Die-Cast-Spezialisten bringen den Klassiker im Maßstab 1:18 jetzt in einer besonders edlen goldenen Lackierung, die dem eleganten Linienspiel des Fahrzeugs einen zusätzlichen Hauch von Luxus verleiht.

Der 2000GT gilt als erster japanischer Supersportwagen und schrieb Geschichte, als er 1967 im James-Bond-Film "Man lebt nur zweimal" seinen großen Auftritt hatte – allerdings als speziell angefertigtes Cabrio, da Sean Connery nicht in das niedrige Coupé passte. Das Original wurde von 1967 bis 1970 in Zusammenarbeit mit Yamaha gebaut und gilt mit nur 351 produzierten Exemplaren als äußerst selten und wertvoll. Heute werden für gut erhaltene Originale Preise im siebenstelligen Bereich aufgerufen.

Die Miniatur mit der Artikelnummer 79549 zeigt den 2000GT als Rechtslenker und besticht durch zahlreiche funktionale Details. Die Türen, Motorhaube und Heckklappe lassen sich öffnen, die Klappscheinwerfer sind funktionsfähig und die Vorderräder lenkbar. Besonders beeindruckend ist die Detaillierung des Innenraums mit seinem holzverkleideten Armaturenbrett und den authentischen Sitzen.

Unter der langen Motorhaube zeigt sich der detailgetreu nachgebildete Reihensechszylinder mit zwei obenliegenden Nockenwellen, der im Original 150 PS leistete und den Wagen auf 220 km/h beschleunigte. Autoart hat auch die charakteristischen Serviceöffnungen hinter den vorderen Radhäusern nachgebildet – ein technisches Detail, das Sammlerherzen höher schlagen lässt.

Neben der goldenen Version ist der Toyota 2000GT auch in Silber (Artikelnummer 79548) erhältlich. Mit einem Preis im oberen dreistelligen Bereich ist das Modell zwar kein Schnäppchen, aber angesichts der Detaillierung und der Bedeutung des Originals durchaus angemessen. Preis: 282,95 Euro. Für Sammler japanischer Klassiker ist dieser 2000GT ein absolutes Muss in der Vitrine.

Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 4/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.

Meistgelesen in der Rubrik News