Hot Wheels pimpt den Toyota Levin in 1:64 ultimativ auf!

Andreas A. Berse

 · 03.07.2025

Hot Wheels pimpt den Toyota Levin in 1:64 ultimativ auf!
Der Toyota Levin AE86 war die Coupé-Version des Corolla und ist in Japan eine Tuning-Legende. Hot Wheels widmet der Ikone nun ein vollfettes 1:64-Modell aus Die Cast in der Top-Serie Elite64. ] Foto: Werk
Lässiges Liftback: Hot Wheels stylt einen Toyota Levin EA86 aus den Achtzigern im coolen Manga-Outfit. Das Die-Cast-Modell startet in der exklusiven Serie Elite64.
Ohne fetten Heckflügel im Leitwerk-Format ist kein getunter Toyota Levin denkbar. Das beweist jedenfalls Hot Wheels mit seiner Neuheit. ] Foto: Werk

Der Toyota Levin ist ein Opa-Coupé aus der Reisschüssel-Ära der Achtziger? Du hast ja keine Ahnung! Das auch AE86 genannte Auto war in Japan ein ganz frühes Kultobjekt in der Tuningszene. Und später flitzte es durch viele Manga-Serie, als Dienstwagen der Comichelden! Und: Solche heute weltbekannten Firmen wie RWB begannen ihre Tuning-Karriere mit einem aufgebrezelten Levin AE86. Der hatte übrigens serienmäßig anfangs gerade einmal 130 PS unter der Haube.

Und da Hot Wheels der Godfather aufgepimpter 1:64-Modelle ist, kommt jetzt in der Highend-Serie Elite64 ein heißer Neuzugang auf Basis der Nippon-Ikone: Das neue Custom-Modell rollt in Weiß mit Dekorationen in Hellblau und Schwarz aus der Box. Der Liftback mit Heckklappe macht mit massiven Kotflügelverbreiterungen sofort optisch auf dicke Hose. Außerdem ist der verkleinerte Japaner dramatisch tiefergelegt. Zu kaufen gibt es den Neuzugang bei Mattel Creations.

Der Tuning-Toyota rollt auf Tiefbettfelgen im Vierarm-Design mit goldenen Inlays. Mattel liefert die Hot-Wheels-News in einer klassichen Blisterbox zu den Fans. Die Frontscheinwerfer und Rückleuchten sind separat eingesetzt. Auch im Interieur hat sich die große Marke in Sachen Details ausgetobt.

Die Innenteile der Karosserie sind bei diesen ganz speziellen AE86 in hellem Blau lackiert. Das gilt auch für den massiven Überrollkäfig, den die Amerikaner verbauen. Dazu bilden die beiden knallroten Schalensitze einen gelungenen Kontrast. In den Staaten kostet das fein gemachte Sammlerstück 20 Dollar. Sowohl die Lackierung, als auch die Qualität der Montage der einzelnen Bauteile kann sich bei der Miniatur aus der hochwertigen Serie Elite64 sehen lassen. Das dürfen die Fans aber auch erwarten. Denn der Tuning-Ikone Toyota Levon AE86 setzt die amerikanische Modellautolegende jetzt ein gelungenen und extraheißes Denkmal.

Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 4/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.

Meistgelesen in der Rubrik News