Andreas A. Berse
· 03.04.2025
Immer wieder haben die Japaner versucht, auch im Bereich der Sportwagen zu glänzen. Einer dieser Versuche ging ab 1995 an den Start. Er hieß Honda Integra Type R. Der Integra selbst war ab 1995 eigentlich ein eher biederbraves zweitüriges Coupé im Opa-Style. Doch mit dem Type R wollten die Japaner einen echten Sportwagen etablieren. Was im Heimatmarkt und in den USA auch sofort gelangt. Und: In der Tuning-Szene löste der erste Integra Type R einen wahren Boom aus. Der erste Type R hatte einen 1,8 Liter großen Vierzylindermotor mit 190 PS an Bord.
Den zeigt auch das hier beschriebene Modell des Honda von 1995, den das berühmte Die-Cast-Label Hot Wheels in seinem Hausmaßstab 1:64 auf den Markt bringen will. Allerdings gibt es diese Verkleinerung nur bei Mattel Creations zu kaufen. Denn nur dort kann man sich für den Red-Line-Club kostenpflichtig anmelden. Hintergrund: Der hier gezeigte `95 Honda Integra Type R ist ein Sondermodell der Mattel-Marke, das nur den Clubmitgliedern vorbehalten ist, so lange der Vorrat reicht. Der Neuzugang kostet 27 Dollar, die Clubmitgliedschaft 9,99 Dollar pro Jahr.
Doch nun zurück zum Modell, das zunächst einmal in beinahe unübersehbarem Spectraflame-OTTO-Blue, einer Metallicfarbe mit einem besonders tiefen Schimmer, lackiert ist. Besonders wichtig: Der Zweitürer hat eine bewegliche Motorhaube mit einem fein gemachten Vierzylinder darunter. Und der sieht alles andere als serienmäßig aus.
Dazu liefert Hot Wheels bei seiner Die-Cast-Neuheiten extrabreite Sechsarm-Speichenräder und hat passende Reifen aufgezogen. Die Tönung der Scheiben verdient sich die Werksbezeichnung “Medium Smoke Tinted”. Die Inneneinrichtung des Sportwagenmodells haben die Entwickler in Schwarz angelegt. Und selbstverständlich liefert Hot Wheels stilvoll in Blisterbox mit Textilaufnäher und rundem Metal-Badge aus. Das gehört sich so!
Weitere Informationen aus der Welt des Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 3/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.