Andreas A. Berse
· 24.05.2025
Das ist so etwas wie ein Ritterschlag. Sicher auch als Statement für die Qualität des Produkts hat Horacio Pagani jetzt ein 1:8-Modell nach Vorbild seines Hypersportwagens Pagani Utopia selber signiert. Der Motor hinter der Sportwagenmarke wurde in Argentinien geboren und gründete nach der Einwanderung nach Italien die Pagani Automobili bereits 1992. Mit dem 2022 vorgestellten Utopia wollte der Maestro wieder zurück zu den Wurzeln des Sportwagens. So gibt es den rund drei Millionen Euro teuren Zweitürer auch mit einem speziell entwickeltem 7-Gang-Getriebe von X-Trac als Alternative zur sequentiellen Gearbox.
Die Fans von Pocher mag es auf den ersten Blick überrascht haben, dass bei den 1:8-Kits die Lamborghini-Ahenenreihe jetzt mit einem Pagani unterbrochen wird. Doch, wer sich einmal die Bilder von der montierten Miniatur anschaut, der versteht, warum die Pocher-Macher sich ein Hypercar aus San Cesario sul Panaro in der Nähe von Modena ausgesucht haben.
Auch der Pagani Utopia ist in zwei Bereich von seinem Macher extrem aus die Spitze getrieben. Einmal in Sachen Technik – also bei Motor und Fahrwerk – und zum anderen im Bereich des Luxus im Interieur. Beiden Besonderheiten widmet sich die Miniatur von Pocher in 1:8 mit bewunderswerter Präzision. Zwei Zahlen machen das etwas nachvollziehbarer: Das komplett montierte Modell wiegt sage und schreibe acht Kilogramm und besteht aus nicht weniger als 556 verschiedenen Bauteilen. Das Coupé misst in der Länge knapp 58 Zentimeter, den der Bastler sein Meisterwerk vollendet hat.
Doch auch in Sachen Bauanleitung gibt sich das Produkt keine Blöße und führt den hoffentlich schon erfahrenen Modellbauer dank logisch geordneter Baustufen durch die Montage dieses Prachtstücks. Der deutsche Importeur Lemke Collection bietet die Neuheit für rund 1000 Euro in seinem Shop an.
Zusätzliche Informationen aus der Welt der Modellautos erhalten Sie auch im neuen Newsletter von MODELL FAHRZEUG. Hier können Sie sich dazu anmelden. Mehr Informationen über alle wichtigen Neuheiten des Modellautojahrgangs 2025 gibt es in Heft 3/2025 von MODELL FAHRZEUG, das ab sofort am Kiosk ist. Hier geht´s zum Heft.