Andreas A. Berse
· 06.10.2023
An die neue Ausgabe von MODELL FAHRZEUG kommen Sie ganz einfach und bequem: Das Einzelheft oder ein Abo können Sie ganz schnell hier bestellen.
Wie Sie an das neue Heft kommen!
Wollen Sie sich gleich für ein Abo entscheiden möchten, können Sie dies direkt hier ordern. Wenn Sie möchten, können Sie MODELL FAHRZEUG natürlich auch bei Ihrem Fachhändler kaufen, der unser Magazin führt.
Wenn Sie sich die neue Ausgabe von MODELL FAHRZEUG lieber am Kiosk ihrer Wahl kaufen wollen, kommen Sie hier weiter. Tragen Sie oben in der roten Leiste einfach links ihre Postleitzahl ein und rechts MODELL FAHRZEUG, dann zeigt ihnen die Webpage sofort, welche Verkaufsstelle in ihrer Nähe die neue Ausgabe führt, inklusive der passenden Öffnungszeiten.
Doch nun zu dien Themen dieser sehr speziellen und extradicken Ausgabe von MODELL FAHRZEUG:
Die Titelgeschichte ist ebenfalls überraschend: Wir zeigen Modelle aus dem Porsche-Archiv, die teilweise noch nicht zu sehen waren und dort auch wichtige Zwecke bei der Entwicklung erfüllt haben, etwa für das Design oder die Aerodynamik. Dafür erhielten wir einen Zugang zu diesen verschlossenen Räumlichkeiten, in denen dieser Schatz schlummert. Porsche setzt diese Pretiosen jetzt auch verstärkt in seiner eigenen Ausstellung und weltweit als Imageträger ein.
Ebenfalls interessant: Maik Grützmacher und Jörg Heinz, die bei Porsche Lifestyle das Thema aktuelle Modelle für Straße und aus dem Rennsport sowie zukunftsweisende Studien en miniature betreuen, stellen wir in einem ausführlichen Interview vor, das exklusive Einblicke für unsere Leser liefert und den Weg von der Idee bis zur fertigen Miniatur Revue passieren lässt.
Aber Porsche hat en miniature noch viel mehr Facetten. Viele Hersteller bringen es auf eine ganze Ahnengalerie an Verkleinerungen aus Zuffenhausen. Als beispielweise Herpa vor 45 Jahren auf der Spielwarenmesse seine ersten H0-Autos der Weltöffentlichkeit präsentierte, war ein Porsche dabei: Es begann alles mit dem 924 in 1:87. Zweites Beispiel: Auch NZG, heute eigentlich für Baufahrzeuge und Kräne bekannt, war einmal für die Baugröße 1:43 der Haus- und Hoflieferant für Zuffenhausen. Auch dazu gibt es im Heft einen ausführlichen Bericht.
Und wir brechen auch mit dem Vorurteil, dass ein Porsche teuer sein muss. Den Gegenbeweis tritt der 356 Speedster von Welly an, der als 1:24-Miniatur aus Die Cast um die 20 Euro kostet. Wir haben ihn im Museum zusammen mit dem Original abgelichtet. Zu kaufen gibt es die Miniatur selbstverständlich auch im Museumsshop in Zuffenhausen.
Weitere Highlights liefert das News-Extra MODELL FAHRZEUG “plus”
Aber wo sind in der Ausgabe 6/2023 die Themen abseits von Porsche: Nutzfahrzeuge, Traktoren, Sportwagen und Limousinen anderer Vorbildmarken? Kein Problem: Die finden Sie in einem 24-seitigen Spezial “plus”, das all diese Stories aktuell zusammenbringt. Das ist gewissermaßen ein News-Trubo ohne Aufpreis. Denn trotz 24 Seiten mehr kostet die neue Ausgabe von MODELL FAHRZEUG auch weiterhin nur 7,90 Euro am Kiosk.
Die Wiking-Freunde dürfen sich auf eine besonders interessante Story freuen: Denn MODELL FAHRZEUG stellt das neue Werk des Kult-Autors Ulrich Biene vor. Es hat den Titel “Leidenschaft Wiking-Autos” und löst nicht nur bei den Fans der Marke sofort ein unverwechselbares Kopf-Kino aus. Ein guter Tipp für die leseinternsive Weihnachtszeit.
Dass der Herbst nicht mit Neuheiten geizt, beweist auch Minichamps aus Aachen mit seinem BMW M4 Cabriolet in 1:18 und der Honda Bol d’Or in 1:12. Außerdem importiert die Firma den Daimler XJ6 von Almost Real im Maßstab 1:18. Das sind nur ein paar Beispiele aus unserem maßgeschneiderten, aktuellen News-Magazin. MODELL FAHRZEUG 6/2023 mit starken 124 Seiten ist ab dem 6. Oktober am Kiosk, für unverändert 7,90 Euro.