Andreas A. Berse
· 14.05.2023
News aus Japan: In Shizuoka gibt Hasegawa das Comeback des Mini Cooper Countryman von 2011 als 1:24-Kit bekannt
Jetzt ist es amtlich, nachdem die Gerüchte nicht abreißen wollten: Pünktlich zur Shizuoka Hobby Show gibt Hasegawa die Wiederauflage des Plastikbausatzes zum Mini Countryman ALL4 in der Baugröße 1:24 bekannt. Der Kit zeichnet die erste Version des Mini-Offroaders aus dem Baujahr 2011 nach, die ungewöhnlich lange – bis 2017 – auf derselben Plattform gebaut wurde. Das Lastenheft ist Hasegawa pur: Der Plastikbausatz zeigt eine äußerst fein gravierte Kunststoffkarosserie in geschlossener Version, ein ungewöhnlich fein nachgezeichnetes Chassis mit lenkbaren Vorderrädern und geizt auch im sportlich gestalteten Interieur nicht mit Finessen, die teilweise mit Abziehbildern nachgezeichnet werden. Die Passgenauigkeit ist gut, die Bauanleitung ebenfalls. Preise vom deutschen Importeur Faller gibt es noch nicht.
Derweil sickerten aus der Spielzeughauptstadt Shizuoka weitere News durch, die Hasegawa aus dem Bereich Motorrad und Auto im Juli bringen möchte. In 1:24 kommt ein Isuzu Bellett 1600 als GTR von 1969, ein klassischer Mini von 1996, ein Lancia Delta 1993 Rally Appennino Reggiano mit der Startnummer 21 und der “Blaupunkt”-Porsche 962 C in der Siegerversion des Supercup-Eifelrennens von 1986. Für die Bike-Fans ist in 1:12 die Yamaha RZ350 von 1981 vorgesehen, für die Traktorenbastler bringen die Japaner in 1:35 den roten Yanmar YT5113A zu den Modellbauern. Big in Japan!
Wenn Sie weitere Storys zum Thema Modellauto suchen, schauen Sie doch einmal auf der Webpage von MODELL FAHRZEUG vorbei. Dort gibt es über 1000 Berichte zu den Hobbybereichen Sammeln, Modellbau, RC und Slotracing.